< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Veranstaltungen

IP in Retail Conference Amsterdam 2019

Dezember 2019

Veranstaltungsdatum: 3. Dezember 2019

HGF’s second IP in Retail Conference in Amsterdam will take place on 3rd December at the Tobacco Theatre, Amsterdam.

This year HGF is again hosting its well-known „IP in Retail“ conference in Amsterdam, following the two successful events recently hosted in Leeds and London.

Our programme will focus on topical IP cases and developments, in the areas of Retail and Commerce. Analyses of recent case-law and developments, in-depth studies of practical issues for businesses, and some exciting „this is how it works“ case studies, are amongst the topics.

To RSVP please contact Sinead Mahony or call +44 (0)113 233 0184.

HGF is one of the largest full-service IP firms in Europe, with over 200 IP professionals and 21 offices across the UK, Ireland, the Netherlands, Germany, Austria and Switzerland.

Our Retail Team acts for a growing number of the UK’s high street and international online brands, and offers a full range of IP services in retail and fashion including advising on social media, e-markets, advertising and design clearance, rebranding and portfolio management, plus online/bricks and mortar brand protection.

Our LinkedIn groups, Retail+IPFashion+IP and Food&Drink+IP have over 7,000 members and are designed to bring together those in retail and fashion to discuss stories, recent IP developments and legal updates.

For more information on the Retail Team please visit our Retail and Fashion page.

Aktuelle Neuigkeiten

HGF ist die Nummer 1 in Großbritannien für Markenportfolios im Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate

HGF hat im neu veröffentlichten Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate den ersten Platz für Markenportfolios in Großbritannien erreicht. Damit wird die Kanzlei als führende Kraft bei der …

Weiterlesen

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

IP Ingredients: Summer Case Law Review 2025

As the British summer swings once again between sunburn and showers, it’s a great time to take stock of what the first half of the year has delivered by way …

Weiterlesen

Prüfungserfolg bei HGF!

Wir freuen uns einmal mehr, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Kolleginnen und Kollegen bei ihren jüngsten Prüfungen erfolgreich waren! Ihr Engagement, ihre Ausdauer und ihr Einsatz für die berufliche …

Weiterlesen

Ist die Ablehnung des Obersten Gerichtshofs im Fall Thatcher ein schwerer Schlag für Doppelgänger?

Der Streit zwischen Thatcher’s Cider Company und Aldi Stores Limited dauert schon lange an und hat im Laufe der Zeit juristische Kontroversen ausgelöst. Am 4. Juni 2025 verweigerte der Oberste …

Weiterlesen

HGF wurde in den IP STARS Patent Rankings 2025 als eine der führenden Patentkanzleien Europas ausgezeichnet

HGF hat erneut einen deutlichen Eindruck in der aktuellen Kanzlei-Rangliste „Managing IP Stars 2025“ hinterlassen und wurde für seine Expertise im Bereich Patentrecht in mehreren Rechtsordnungen mit einer Spitzenplatzierung ausgezeichnet. …

Weiterlesen

Die Große Beschwerdekammer hat heute ihre Entscheidung in der wegweisenden Rechtssache G1/24 veröffentlicht

G1/24, der als einer der wichtigsten Fälle seit Jahrzehnten bezeichnet wird, betrifft die Frage, wie Patentansprüche von den Beschwerdekammern und damit von allen Organen des Europäischen Patentamts auszulegen sind. Die …

Weiterlesen