< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

UPC

Still confident the UPC could open in December 2017

März 2017

Last week the UPC Preparatory Committee announced it was “confident” that the provisional application phase of the UPC could start at the end of May 2017. This timing would enable the Court to make necessary preparations before the planned entry into force in December 2017.

One caveat was that …”The timetable of the entry into force is subject to change given the reliance on national governments to accede to the Protocol on Provisional Application however regular updates will appear on this website on progress.”

The different national governments are at different stages of readiness; 14 member states have signed to date. The UK signed the Protocol on Provisional Application on 14 December 2016, however a Statutory Instrument to give the Protocol legal effect in the UK is still awaited.

Other UK preparations for the UPC are in good shape; the main implementing legislation was complete last year (Patents Order 2016 No 388) and earlier this month the “Patents (Isle of Man) (Amendment) Order 2017” was published, (the Order gives effect to UP and UPC by making equivalent provision for the Isle of Man to that which are made for the UK by the Patents Order 2016 No 388).

Ratification of the UPC Agreement (UPCA) in the UK was hoped to happen before the UK triggered Article 50. This seems unlikely now, given that it was announced that on the 29th March, British PM Theresa May will trigger Article 50, in which the UK’s decision to leave the European Union formally begins. Without the Statutory Instrument to give the Protocol legal effect in the UK, some pieces in the UK ratification puzzle are still missing.

We will have to wait and see how quickly these final pieces can be slotted into place, before we know when the UK will formally ratify the UPCA.

Aktuelle Neuigkeiten

HGF ist die Nummer 1 in Großbritannien für Markenportfolios im Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate

HGF hat im neu veröffentlichten Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate den ersten Platz für Markenportfolios in Großbritannien erreicht. Damit wird die Kanzlei als führende Kraft bei der …

Weiterlesen

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

IP Zutaten: Sommer-Rechtsprechungsbericht 2025

Während der Sommer mal mit Sonne, mal mit Wolken aufwartet, lohnt sich ein Blick zurück auf die IP-Entscheidungen der vergangenen Monate. In diesem Rückblick gehen wir auf einige der herausragenden …

Weiterlesen

Prüfungserfolg bei HGF!

Wir freuen uns einmal mehr, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Kolleginnen und Kollegen bei ihren jüngsten Prüfungen erfolgreich waren! Ihr Engagement, ihre Ausdauer und ihr Einsatz für die berufliche …

Weiterlesen

Ist die Ablehnung des Obersten Gerichtshofs im Fall Thatcher ein schwerer Schlag für Doppelgänger?

Der Streit zwischen Thatcher’s Cider Company und Aldi Stores Limited dauert schon lange an und hat im Laufe der Zeit juristische Kontroversen ausgelöst. Am 4. Juni 2025 verweigerte der Oberste …

Weiterlesen

HGF wurde in den IP STARS Patent Rankings 2025 als eine der führenden Patentkanzleien Europas ausgezeichnet

HGF hat erneut einen deutlichen Eindruck in der aktuellen Kanzlei-Rangliste „Managing IP Stars 2025“ hinterlassen und wurde für seine Expertise im Bereich Patentrecht in mehreren Rechtsordnungen mit einer Spitzenplatzierung ausgezeichnet. …

Weiterlesen

Die Große Beschwerdekammer hat heute ihre Entscheidung in der wegweisenden Rechtssache G1/24 veröffentlicht

G1/24, der als einer der wichtigsten Fälle seit Jahrzehnten bezeichnet wird, betrifft die Frage, wie Patentansprüche von den Beschwerdekammern und damit von allen Organen des Europäischen Patentamts auszulegen sind. Die …

Weiterlesen