Herr Frau Frau Frau Dr. Divers

Herr
Tim
Eyles

Vorstandsvorsitzender und nicht geschäftsführender Direktor

Leeds Niederlassung

Operative Tätigkeiten

Telefon. +44(0) 113 233 0100
E-Mail. [email protected]

Erfahrung

Tim ist ein leitender Vorstandsvorsitzender mit einem vielfältigen Portfolio in den Bereichen professionelle Dienstleistungen, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen und Kunst. Er wurde im Oktober 2024 nach Abschluss der Investition durch CBPE Vorsitzender von HGF.

Tim ist außerdem Vorsitzender der Centralis Group, einem weltweit führenden Anbieter von spezialisierten Unternehmens-, Compliance- und anderen Dienstleistungen für internationale Unternehmen und alternative Vermögensverwalter , sowie Vorsitzender von Pacific Asset Management, einem fortschrittlichen Vermögensverwalter, der Institutionen, Investoren und Berater betreut.

Tim hatte bereits zuvor den Vorsitz bei anderen renommierten Organisationen inne, darunter die Royal Society of Arts (2018–2024), der Theatres Trust (eine britische Regierungsbehörde) und Jerwood Arts, eine Kunststiftung zur Unterstützung aufstrebender Künstler. In Anerkennung seiner Verdienste um die Kunst wurde er in der Neujahrs-Ehrenliste 2023 mit dem Orden des Britischen Empire ausgezeichnet.

Zuvor war Tim International Board Chair und Managing Partner bei der internationalen Anwaltskanzlei Taylor Wessing, die er von 2009 bis 2018 durch eine Phase des transformativen Wachstums führte.

Zugehörige Neuigkeiten

HGF ist die Nummer 1 in Großbritannien für Markenportfolios im Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate

HGF hat im neu veröffentlichten Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate den ersten Platz für Markenportfolios in Großbritannien erreicht. Damit wird die Kanzlei als führende Kraft bei der …

Weiterlesen

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

IP Zutaten: Sommer-Rechtsprechungsbericht 2025

Während der Sommer mal mit Sonne, mal mit Wolken aufwartet, lohnt sich ein Blick zurück auf die IP-Entscheidungen der vergangenen Monate. In diesem Rückblick gehen wir auf einige der herausragenden …

Weiterlesen

Prüfungserfolg bei HGF!

Wir freuen uns einmal mehr, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Kolleginnen und Kollegen bei ihren jüngsten Prüfungen erfolgreich waren! Ihr Engagement, ihre Ausdauer und ihr Einsatz für die berufliche …

Weiterlesen

Ist die Ablehnung des Obersten Gerichtshofs im Fall Thatcher ein schwerer Schlag für Doppelgänger?

Der Streit zwischen Thatcher’s Cider Company und Aldi Stores Limited dauert schon lange an und hat im Laufe der Zeit juristische Kontroversen ausgelöst. Am 4. Juni 2025 verweigerte der Oberste …

Weiterlesen

HGF wurde in den IP STARS Patent Rankings 2025 als eine der führenden Patentkanzleien Europas ausgezeichnet

HGF hat erneut einen deutlichen Eindruck in der aktuellen Kanzlei-Rangliste „Managing IP Stars 2025“ hinterlassen und wurde für seine Expertise im Bereich Patentrecht in mehreren Rechtsordnungen mit einer Spitzenplatzierung ausgezeichnet. …

Weiterlesen

Die Große Beschwerdekammer hat heute ihre Entscheidung in der wegweisenden Rechtssache G1/24 veröffentlicht

G1/24, der als einer der wichtigsten Fälle seit Jahrzehnten bezeichnet wird, betrifft die Frage, wie Patentansprüche von den Beschwerdekammern und damit von allen Organen des Europäischen Patentamts auszulegen sind. Die …

Weiterlesen

Lass uns reden

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer IP-Spezialisten.