Herr Frau Frau Frau Dr. Divers

Frau
Lauren
Richardson

Trade Mark Attorney

Leeds Niederlassung

Marken

Telefon. +44(0) 113 233 0100
E-Mail. lrichardson@hgf.com

Erfahrung

Lauren verfügt über umfangreiche Berufserfahrung, da sie über 20 Jahre lang in verschiedenen Funktionen im Markenrecht tätig war.

Lauren begann in einer unterstützenden Funktion und schloss dann einen Bachelor of Laws (LLB) an der Open University ab, während sie weiterhin einer Beschäftigung nachging und ihre drei Kinder großzog. Sie trat 2013 in das HGF-Büro in Leeds ein, wo sie als Sachbearbeiterin für Markenformalitäten paralegale Aufgaben übernahm, bis sie im Oktober 2018 ihre Tätigkeit als Trainee Trade Mark Attorney aufnahm. Lauren qualifizierte sich als Chartered Trade Mark Attorney, nachdem sie das Postgraduate Certificate in Trade Mark Law and Practice der Queen Mary University of London und ein Professional Certificate in Trade Mark Practice der Nottingham Trent University erfolgreich abgeschlossen hatte. Lauren ist Mitglied des Chartered Institute of Trade Mark Attorneys und unterliegt der Aufsicht des Intellectual Property Regulation Board.

Sie verfügt über Kenntnisse und Erfahrungen in einem breiten Spektrum des Schutzes und der Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums, das von Recherchen zur Freigabe, Anmeldung und Verfolgung von in- und ausländischen Marken und Geschmacksmustern bis hin zu streitigen Verfahren vor dem britischen Patentamt und Streitigkeiten über Domänennamen und deren Löschung reicht. Lauren bietet fundiertes Fachwissen, Kenntnisse und Strategien für den Schutz und die Durchsetzung von geistigem Eigentum im In- und Ausland.

Lauren arbeitet mit einer Vielzahl von Kunden zusammen, von großen internationalen Unternehmen bis hin zu KMUs und Einzelpersonen in verschiedenen Sektoren, darunter Einzelhandel, Automobilindustrie, Lebensmittel und Getränke sowie verschiedene Technologien.

Qualifikationen

Trade Mark Attorney

Chartered (UK)


ABSCHLUSS IN RECHTSWISSENSCHAFTEN

2:2 Abschluss in Rechtswissenschaften an der Open University

POSTGRADUATE DIPLOMA OR CERTIFICATE

Masterabschluss Trade Mark Law and Practice an der QMUL

POSTGRADUATE DIPLOMA OR CERTIFICATE

Fachlicher Nachweis Trade Mark Practice an der Nottingham Law School

Zugehörige Neuigkeiten

PRESSEMITTEILUNG HGF stärkt seine Präsenz in Europa mit drei neuen Partnern in Frankreich und Deutschland

HGF stärkt seine Präsenz in Europa mit drei neuen Partnern in Frankreich und Deutschland HGF freut sich, die Aufnahme von drei neuen Partnern bekannt zu geben, die die Präsenz des …

Weiterlesen

G1/23: Die Große Beschwerdekammer ändert die Praxis des EPA in Richtung einer „On-Sale“-Sperre.

Letzte Woche hat die Große Beschwerdekammer (EBA) des EPA ihre Entscheidung veröffentlicht, dass sowohl ein Produkt, das vor dem Anmeldetag einer europäischen Patentanmeldung auf den Markt gebracht wurde, als auch …

Weiterlesen

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

Agritech Thymes: Ein Überblick über den Schutz gentechnisch veränderter Pflanzen

Zu Beginn einer neuen Jahreszeit ist es an der Zeit, sich erneut mit dem aktuellen Stand des Schutzes von „Essentially Derived Varieties, EDVs“ und Pflanzen, die aus neuen Genomtechniken (New …

Weiterlesen

Rechtliche Fallstricke vermeiden: Der kostspielige Fehler der Notting Hill Bag Company

[2025] EWHC 1793 (IPEC) – Natasha Courtenay-Smith und Notting Hill Bag Company Limited gegen The Notting Hill Shopping Bag Company Limited, Nangialai Takanai, The Notting Hill Shopper Bag Ltd, Ehsanullah …

Weiterlesen
Event - 12. September 2025

Wolters Kluwer Frühstückspanel zu KI und geistigem Eigentum bei der AIPPI

Sofie McPherson, Patentdirektorin bei HGF, moderiert eine spezielle Frühstückspanel-Sitzung, die von Wolters Kluwer auf dem AIPPI-Weltkongress in Yokohama am 15. September 2025 veranstaltet wird. Details zur Sitzung Thema: KI und …

Veranstaltungsdetails

T1465/23 – Keine Einschränkung durch die Beschreibung – EPO-Kammer beendet die Prüfung der erfinderischen Tätigkeit für willkürliche Änderungen unter Berufung auf G1/24 und G1/19

„Die potenzielle Patentierbarkeit einer bestimmten engen Ausführungsform […] kann einen Anspruch nicht zulässig machen, der aufgrund seiner Breite eine Vielzahl anderer, nicht erfinderischer Ausführungsformen umfasst“ – r. 3.5. Hintergrund EP3113515 …

Weiterlesen

Lass uns reden

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer IP-Spezialisten.