Herr Frau Frau Frau Dr. Divers

Herr
Chris
Vaughan

Senior Partner

Leeds Niederlassung

Technik

Telefon. +44(0) 113 233 0100
Mobiltelefon. +44(0) 779 875 7925
E-Mail. [email protected]
UPC Representative
Unser Anwaltsteam umfasst Patent- und Rechtsanwälte, die in Patentstreitprozessen und Einspruchsverfahren erfahren sind und über umfassende juristische und technische Kenntnisse verfügen. Sie sind qualifiziert, Sie vor dem UPC zu vertreten.

Erfahrung

Ein großer Teil der Arbeit von Chris besteht in der engen Zusammenarbeit mit KMUs, die oft aus vielversprechender akademischer Forschung großer britischer Universitäten hervorgegangen sind. Er hilft ihnen, effektive Strategien für geistiges Eigentum zu entwickeln und Investitionen in Höhe von mehreren Millionen Pfund zu sichern. Er arbeitet auch mit internen IP-Spezialisten für Patentwesen und leitenden Angestellten großer multinationaler Unternehmen zusammen und verfügt über Erfahrung bei der Durchführung von Erteilungsverfahren von Patenten weltweit.

Chris hat besondere Erfahrung in den Bereichen Brennstoffzellentechnologien, Mobilfunkantennen, Metallbeschichtungen, Öl- und Gasexploration, medizinische Geräte, Bauingenieurwesen, elektronische Artikelüberwachung und Endoskopie.

Nach seinem ersten Abschluss in Naturwissenschaften und dem Masterdiplom in Computer Science am Christ's College Cambridge trat Chris 1991 direkt in den Beruf ein und absolvierte seine Ausbildung bei einer großen Privatkanzlei in London. Er erhielt seine Zulassung 1995 und kam 1999 als Partner zu HGF.

Chris spricht fließend Deutsch und hat Erfahrung in der Vertretung vor den Einspruchs- und Beschwerdekammern des Europäischen Patentamts in München.

Er leitet das Engineering-Team in der HGF-Niederlassung in Leeds und ist Vorsitzender des Konfliktausschusses von HGF.

Qualifikationen

Patentanwalt

Chartered (UK)

Zugelassener Vertreter vor dem Europäischen Patentamt


MA

Naturwissenschaften (Cantab)

POSTGRADUATE DIPLOMA OR CERTIFICATE

Masterdiplom Computer Science (Cantab)

POSTGRADUATE DIPLOMA OR CERTIFICATE

Masterabschluss Intellectual Property Law (London)

POSTGRADUATE DIPLOMA OR CERTIFICATE

Zertifikat Intellectual Property Litigation

Anerkennung

„Best for SME IP Strategy – UK“, Acquisition International Awards 2015

"UK – Niche Intellectual Property Lawyer of the Year (Academic Spin-Off)", ACQ5 Global Awards 2019

„UK – SME Intellectual Property Lawyer of the Year“, ACQ5 Global Awards 2020

CSR – Berufliches Engagement

Chris leitet regelmäßig interne und externe Tutorien für Patentanwaltskandidaten, die sich auf die britischen und europäischen Eignungsprüfungen vorbereiten.

Zugehörige Neuigkeiten

Eine Lehre aus 2,1 Millionen Pfund: Die Macht vertraulicher Informationen

Ein kürzlich ergangenes Urteil des High Court im Vereinigten Königreich1 erinnert uns eindringlich daran, wie wichtig es ist, vertrauliche Geschäftsinformationen zu respektieren. Hambro Perks wurde wegen Verletzung der Vertraulichkeit für …

Weiterlesen

Erfindungen in Europa und darüber hinaus schützen

Ein Patent ist eine Form des eingetragenen geistigen Eigentumsrechts, das für neue, erfinderische und gewerblich anwendbare Erfindungen erteilt wird. Patente sind Monopolrechte, die ihrem Inhaber (oder Lizenznehmer) das Recht einräumen, …

Weiterlesen
Event - 18. März 2025

Salzburg Seminar: Fallstricke in der Markenpraxis – Was kann als Marke geschützt werden?

Die Eintragung von Marken ist ein zentraler Bestandteil des Markenschutzes – doch welche Zeichen lassen sich tatsächlich schützen? In den letzten Jahren haben der nationalen Markenämter sowie das Europäische Markenamt …

Veranstaltungsdetails

Die Beschwerdekammer legt der Großen Beschwerdekammer Fragen zum Fall T1286/23 vor

In T1286/23 (https://www.epo.org/en/boards-of-appeal/decisions/t231286ex1) hat die Beschwerdekammer der Großen Beschwerdekammer folgende Fragen vorgelegt: Kann das Verfahren nach Rücknahme aller Beschwerden mit einem Dritten fortgesetzt werden, der während des Beschwerdeverfahrens interveniert hat? …

Weiterlesen

Die Rückforderung von Innovationsschutz beginnt im Flugzeugtriebwerkssektor

Da die Daten zu den Patentanmeldungen für 2022 nun verfügbar sind, schließen wir an unseren Artikel vom Januar 2023 mit einer Aktualisierung der IP-Überprüfung für die Hauptakteure im Bereich Flugzeugtriebwerke …

Weiterlesen

Kann die Patentbox dabei helfen, die Lichter anzulassen?

Der Energiesektor im Vereinigten Königreich befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der durch Innovationen in den Bereichen erneuerbare Energien, Kohlenstoffabscheidung und fortschrittliche Bohrtechnologien vorangetrieben wird. Die Patentbox, ein 2013 eingeführtes …

Weiterlesen

Agritech Thymes: Erkundung der Agritech-IP-Landschaft – vergangene Trends und zukünftige Erkenntnisse

Die kürzlich von der WIPO veröffentlichte Analyse der Patentlandschaft im Agrar- und Lebensmittelsektor bietet interessante Einblicke in Schlüsselbereiche der Innovation und die angewandten IP-Strategien. Die Agrar- und Lebensmittelindustrie, die sowohl …

Weiterlesen
Event - 8., 22. Februar 2024

Dresden & Salzburg Seminar: Patentanmeldung und -erteilung in Europa

HGF freut sich, Sie zu unserem kommenden deutschsprachigen Seminar zum Thema „Patentanmeldung und -erteilung in Europa“ in Salzburg und Dresden einzuladen. Das Seminar ist Teil unserer Seminarreihe „Erfolgreicher Patentschutz in …

Veranstaltungsdetails

Lass uns reden

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer IP-Spezialisten.