< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Retail Scanner

IP in the news

September 2018

A surprisingly busy summer of IP. Here is our round-up of the bigger legal headlines.

Switching a swoosh for a square: keep your eye on the ball

Roger Federer switches sponsors from Nike to Uniqlo but iconic “RF” trade mark was not present at his first match of Wimbledon as the ownership rights lay with Nike rather than Federer. Will Federer/Uniqlo pay a hefty price for transfer of ownership?

Fast Fashion: EU-wide

The recent decision in the case of OTB v Zara serves as a useful reminder that an infringement of third party IP rights can result in a claim in the courts in one EU member state for an injunction and damages in all EU countries where the products have been sold.

Nestle loses appeal in “KitKat” case

The Court of Justice of the European Union handed down its judgment on the “KitKat” case, resulting in Nestlé (the maker of the KitKat) losing its EU trade mark for the shape of its chocolate wafer product. The basis of the decision being that Nestlé had failed to provide sufficient evidence that the KitKat shape mark had acquired distinctive character throughout the EU.

Placement of “unhealthy” food advertisements come under heavy scrutiny

A breakdown of several ASA decisions published that highlight the continued focus by the ASA on advertising high fat, sugar or salt products to children.

Fiat Automobiles aims to stop sales of “Jeep-Like” vehicle in US

FCA has filed a complaint with the U.S. International Trade Commission, requesting a ban on a “nearly identical copy” of itst Jeep vehicle by the Indian manufacturer, Mahindra known as the ‘Roxor’, on the basis of trade mark infringement and copying of the Jeep’s trade dress.

Aktuelle Neuigkeiten

New Blog Series: IP Ingredients, Part 1: Can you patent a recipe?

A patent is a legal right that enables the patent holder to prevent others from making and using their invention in the country where the patent is granted.  To many …

Weiterlesen

HGF & Shiga Webinar-Aufzeichnung: Wenn "Bitte ändern Sie den Antrag so, dass er mit den in den USA erteilten Ansprüchen übereinstimmt" in Europa und Japan nicht funktionieren könnte

„Bitte ändern Sie den Antrag so, dass er mit den in den USA erteilten Ansprüchen übereinstimmt“ ist ein Satz, der von Anwälten, die nicht in den USA tätig sind, im …

Weiterlesen

Das KI-Patent-Urteil des High Court: Ein Wendepunkt für die Patentierbarkeit von KI?

Eine kürzlich ergangene Entscheidung des britischen High Court hat ein für KI-Innovatoren äußerst günstiges Urteil gefällt, das die Art und Weise, wie die Patentierbarkeit von KI-bezogenen Erfindungen in Großbritannien bewertet …

Weiterlesen

PRESSEMITTEILUNG - HGF ernennt neue Vorstandsvorsitzende: Ehemalige Leiterin der Abteilung Technik, Lucy Johnson

HGF hat eine neue Vorstandsvorsitzende, Lucy Johnson. Lucy war zuvor Leiterin der Engineering Group des Unternehmens. Mit sofortiger Wirkung tritt Lucy die Nachfolge von Jason Lumber an, der diese Position …

Weiterlesen

Neue Vorgehensweise beim EPA: Abteilungsanmeldungen und Sequenzprotokolle

Sicherheitsmaßnahme: Verzicht des EPA auf überschüssige Seitengebühren für ST.25-Sequenzprotokolle, die Teil einer Teilanmeldung sind. Nach der Einführung des WIPO-Sequenzstandards ST.26 hat das EPA verlangt, dass neue Teilanmeldungen, die ab dem …

Weiterlesen

HGF belegt Band 1 in Chambers and Partners UK 2024

Der Chambers and Partners UK 2024 Leitfaden ist jetzt verfügbar. HGF ist stolz darauf, als Kanzlei hoch eingestuft zu werden und fünf Partner in den „Individual Rankings“ zu haben. HGF …

Weiterlesen