< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Neuigkeiten

UK will no longer seek to participate in unitary patent and UPC

März 2020

The UK Government has confirmed the UK will no longer seek to be part of the proposed unitary patent (UP) or Unified Patent Court (UPC) systems. Given the UPC’s alignment with the CJEU, this is not entirely surprising for the UK in a post-Brexit world.

Although it will be unwelcome news for many, the certainty of this new stance may mean the UP and UPC can again pick up momentum, subject to the ongoing legal challenge in Germany and re-working of the agreements without the UK’s participation.

Should the UP and UPC agreements be ratified as per the current proposals, UK business will still be able to use the Unified Patent Court and unitary patent to protect their inventions within the contracting EU countries. However, in the UK, businesses will only have the option of protecting their inventions using national patents (including patents available from the non-EU European Patent Office) and UK courts.

UK business will still be open to litigation within the Unified Patent Court based on actions they undertake within the contracting EU countries if they infringe existing rights.

EU business will not be able to use the Unified Patent Court and unitary patent to protect their inventions within the UK but will be able to apply for domestic UK rights as they can now, via the UK Intellectual Property Office and the European Patent Office.

This update was prepared by HGF Partner Martyn Fish. If you would like further advice on this or any other matter, please contact Martyn.  Alternatively, you can contact your usual HGF representative or visit our Contact page to get in touch with your nearest HGF office.

Aktuelle Neuigkeiten

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

INTA-Jahrestagung 2025 live

Das europäische Team von HGF wird an der INTA-Jahrestagung teilnehmen, die vom 17. bis 21. Mai in San Diego, USA, stattfindet. Die Konferenz wird einige der einflussreichsten Markenexperten aus der …

Weiterlesen

HGF räumt bei der Verleihung der Managing IP EMEA Awards 2025 groß ab

Die jährlichen Managing IP Awards: EMEA Awards 2025 wurden gestern Abend bekannt gegeben, und HGF ist stolz darauf, 7 Auszeichnungen erhalten zu haben. Die Managing IP Awards sind im Sektor …

Weiterlesen

Verletzung von Pflanzenpatenten in den USA beruht auf Beweisen für ungeschlechtliche Fortpflanzung

Weiterlesen

Prüfungserfolg bei HGF!

HGF freut sich bekannt zu geben, dass mehrere unserer Anwälte ihre UK Advanced Patent-Prüfungen bestanden haben! In keiner bestimmten Reihenfolge möchten wir den folgenden Personen zu ihrer Leistung gratulieren: Richard …

Weiterlesen

Geistiges Eigentum als Zutat: Wie Lebensmittelunternehmen geistiges Eigentum nutzen, um der GLP-1-Kurve immer einen Schritt voraus zu sein

Die Auswirkungen von GLP-1 auf den Sektor Lebensmittel und Getränke GLP-1-Agonisten, am bekanntesten unter den Markennamen Ozempic® und Wegovy®, sind Medikamente zur Behandlung von Typ-2-Diabetes und Fettleibigkeit. Sie ahmen die …

Weiterlesen

Europäische Innovationskraft bleibt stark: Der EPO-Patentindex 2024

Der Patentindex 2024, der kürzlich vom Europäischen Patentamt (EPA) veröffentlicht wurde, bietet einen umfangreichen Datensatz, aus dem sich wichtige Patenttrends ableiten lassen. Die Daten zeigen, dass die Nachfrage nach Patenten …

Weiterlesen