< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Neuigkeiten

HGF wird im FT-Sonderbericht „Europe’s Leading Patent Law Firms 2023“ mit Gold ausgezeichnet

Juni 2023

HGF wurde im Sonderbericht der Financial Times „Europe’s Leading Patent Law Firms“, der am 14. Juni 2023 veröffentlicht wurde, in den Kategorien „Gold“ und „Silber“ eingestuft. Die Kanzlei ist erfreut, zum fünften Mal in Folge seit der Einführung des Leitfadens im Jahr 2019 in diesem Ranking vertreten zu sein.

Mehr als 10.000 Patentanwälte, die in Patentanwaltskanzleien oder in den Patentabteilungen von Unternehmen arbeiten, sowie Mandanten wurden direkt zur Teilnahme an der Umfrage aufgefordert. Die Umfrageteilnehmer konnten Kanzleien sowohl allgemein als auch nach Fachgebieten, kategorisiert in sechs Bereiche, empfehlen. Die Stichprobe wurde durch Recherchen von Statista auf einschlägigen Unternehmenswebsites, in Veröffentlichungen und beim EPI (Institut der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter), dem Berufsverband der zugelassenen Vertreter vor dem europäischen Patentamt, erhoben.

Die Kanzlei ist eines der führenden Unternehmen für gewerblichen Rechtsschutz in Europa mit 23 Büros in Großbritannien, Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Österreich, Frankreich und Irland und genießt in diesen Kernbereichen der Technologie internationale Anerkennung.

Die HGF wurde mit Gold „sehr häufig empfohlen“ für:

  • Biotechnologie & Food
  • Chemie & Pharmaceuticals
  • Elektroingenieurwesen
  • Maschinenbau
  • IT & Software

Silber für „häufig empfohlen“ für:

  • Werkstoffe & Nanotechnologie

Lucy Johnson, Leiterin des Ingenieurteams, kommentierte: „Wir sind begeistert. Die Auszeichnung mit Gold durch unsere Mandanten und Kollegen spiegelt die außergewöhnliche Qualität des HGF-Ingenieurteams in ganz Europa wider. Das Team verfügt über eine Fülle an technischer und interner Erfahrung, die es uns ermöglicht, strategische und relevante IP-Beratung im gesamten Bereich des Ingenieurwesens anzubieten. Unsere Arbeit und unser Ruf in den Sektoren Energie, Medizintechnik und Automobilbau sind der Schlüssel zum weiteren Wachstum und zur Entwicklung unserer Mandantenpartnerschaften.“.

Kate Taylor, Leiterin des Teams für Biowissenschaften, kommentierte: „Wir freuen uns, dass das außergewöhnliche technische und juristische Wissen des HGF-Teams für Biowissenschaften durch dieses Ranking anerkannt wurde.“

Dr. Chris Benson, Leiter des Elektronik-Teams, kommentierte: „Ich freue mich sehr, dass die herausragenden Leistungen unserer IP-Spezialisten im Bereich Elektronik und Computertechnik anerkannt wurden. Es ist besonders erfreulich, ein Gold-Ranking erhalten zu haben, das auf der Grundlage der Anerkennung durch die Mandanten vergeben wird. Die HGF-Elektronikgruppe befasst sich mit einer Vielzahl von Themen aus den Bereichen Elektronik und Computertechnik. Hervorzuheben ist die außergewöhnliche Erfolgsbilanz bei der Bearbeitung von Einsprüchen im Zusammenhang mit standardbasierten Technologien wie Videocodierung und Telekommunikationstechnologien sowie bei der Abbildung von Standards.“

Dr. Andrew Wells, Leiter des Chemieteams, kommentierte, “Ich freue mich, dass unser ausgezeichneter Ruf im Bereich der Chemie anerkannt wurde. Dies ist ein hervorragender Erfolg für das HGF-Chemieteam und für HGF als Ganzes. Wir verfügen über ein großes Team von Chemiepatentanwälten in ganz Europa und sind stolz darauf, unseren Mandanten wirtschaftlich relevante und strategische Beratung zum gewerblichen Rechtsschutz zu bieten. Wir decken die gesamte Chemielandschaft ab und haben ein erhebliches Wachstum in den Schlüsselbereichen Pharmazeutika, Formulierungswissenschaft, Materialwissenschaft, Agrochemie, Prozesschemie, Brennstoffzellen und Elektrochemie verzeichnet. Außerdem verfügen wir über eine bedeutende Praxis für europäische Einsprüche, die sich immer weiter ausbreitet.“

Als eine der führenden Kanzleien in Europa sind wir bestrebt, enge Mandantenbeziehungen aufzubauen und von unseren Büros in Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Österreich, Frankreich, Irland und dem Vereinigten Königreich aus einen hervorragenden Service zu bieten. Wir sind bestrebt, unser Verständnis für die Bedürfnisse unserer Mandanten weiter zu vertiefen und maßgeschneiderte Lösungen für unsere Mandanten in Europa und der ganzen Welt anzubieten. Wir freuen uns, dass wir mit Gold und Silber ausgezeichnet wurden, und glauben, dass dies unserem integrierten Ansatz zu verdanken ist, der multidisziplinäre Teams aus Patentanwälten, in den Ländern qualifizierten IP-Spezialisten und Rechtsanwälten bereitstellt, die sich alle von dem großen Wert leiten lassen, den wir auf Menschen, Teamwork, Exzellenz und Fortschrittlichkeit legen.

Den vollständigen Bericht finden Sie hier:

Aktuelle Neuigkeiten

Polymorphs: Clearing the Inventive Step Hurdle at the European Patent Office (EPO)

Polymorphic forms of active pharmaceutical ingredients (APIs) can represent commercially valuable compound subject matter and can be critical to providing necessary drug product characteristics and performance. However, patenting polymorphs is …

Weiterlesen

IQPC Global US Exchange

HGF ist stolzer „Silver Plus“-Sponsor des IQPC Global US Exchange, welche vom 28. bis 29. Januar 2025 im Austin Marriot South, Texas stattfindet. HGF-Partner und Leiter der Elektronikabteilung Chris Benson …

Weiterlesen

Update zum „Precision Breeding Act 2023“: Einzelheiten zum neuen vereinfachten Regulierungsweg für genetisch veränderte pflanzliche und tierische Lebens- und Futtermittelprodukte in UK werden bekannt

Das Gesetz zur Gentechnologie (Präzisionszucht) in UK von 2023 könnte bereits im Frühjahr 2025 in Kraft treten. Es ermächtigt die Food Standards Agency (FSA), einen neuen vereinfachten Regulierungsweg für die …

Weiterlesen

Entscheidung des Berufungsgerichts bestätigt Nichtigkeit eines Patents aufgrund einer Änderung, die die Ausführungsform als außerhalb des Geltungsbereichs der Ansprüche identifiziert

In einem Fall, der die Herausforderungen hervorhebt, die sich aus Änderungen nach der Erteilung ergeben, und insbesondere die Auslegung der Ansprüche im Hinblick auf die Beschreibung, hat das Berufungsgericht in …

Weiterlesen

Das Berufungsgericht des UPC erläutert den Ansatz zur Auslegung von Ansprüchen mit „offensichtlichen“ Fehlern

Alexion Pharmaceuticals, Inc. v Samsung Bioepis NL B.V. [UPC_CoA_402/2024] – Berufungsgericht des UPC (Grabinski, Blok, Gougé, Enderlin, Hedberg) – 20. Dezember 2024 Alexion Pharmaceuticals, Inc. gegen Amgen Technology (Ireland) Unlimited …

Weiterlesen

IP-Zutaten: Winter-Fallrecht-Überprüfung 2024

Wenn die Nächte hereinbrechen und die Hektik, alles vor den Feiertagen fertig zu bekommen, ihren Höhepunkt erreicht, ist es an der Zeit, eine Pause einzulegen, sich sein Lieblings-Heißgetränk und eine …

Weiterlesen