< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Neuigkeiten

Coronavirus update: Oral proceedings before Opposition Divisions and Boards of Appeal

August 2020

In view of the ongoing disruptions caused by the spread of Coronavirus (COVID-19), the European Patent Office (EPO) has implemented special measures for arrangement and conduct of oral proceedings. These measures are now updated with respect to oral proceedings before Opposition Divisions and Boards of Appeal. Oral proceedings in examination will continue to be held by videoconference.

Oral proceedings before Opposition Divisions

The EPO has decided to postpone oral proceedings in opposition scheduled until 31 December 2020 (previously until 14 September 2020).

Cases affected are those that have not already been confirmed to take place by videoconference or will be held by videoconference with the parties‘ consent under the Pilot Project for oral proceedings. Under the Pilot Project (Article 2 of the Decision of the President of the EPO dated 14 April 2020) oral proceedings before Opposition Divisions may be held by videoconference at the discretion of the Opposition Division and with the agreement of all parties. The parties will be informed about the postponement of oral proceedings in affected cases as soon as possible.

The EPO intends to maintain oral proceedings in opposition which have been scheduled to take place on the premises of the EPO on or after 4 January 2021.

Oral proceedings before Boards of Appeal

The EPO has also decided to discontinue the recently introduced practice of contacting parties to enquire whether they are able to attend oral proceedings before the Boards of Appeal. If parties cannot attend oral proceedings for which they have been summoned, they will now have to request a change of date (Article 15(2) RPBA 2020).

In addition, owing to the need for physical distancing, venues and/or starting times for oral proceedings may be changed without informing parties. As such, changes may take place at short notice, and it is up to the parties to consult the online calendar approximately three days before their oral proceedings to check whether they will take place on the Haar premises or in the Isar building and when exactly they are scheduled to start.

See the official notice here.

This update was prepared by HGF Senior European Patent Attorney Dr Alex Colman. If you would like further advice on this or any other matter, please contact Alex.  Alternatively, you can contact your usual HGF representative or visit our Contact page to get in touch with your nearest HGF office.

Aktuelle Neuigkeiten

HGF ist die Nummer 1 in Großbritannien für Markenportfolios im Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate

HGF hat im neu veröffentlichten Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate den ersten Platz für Markenportfolios in Großbritannien erreicht. Damit wird die Kanzlei als führende Kraft bei der …

Weiterlesen

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

IP Zutaten: Sommer-Rechtsprechungsbericht 2025

Während der Sommer mal mit Sonne, mal mit Wolken aufwartet, lohnt sich ein Blick zurück auf die IP-Entscheidungen der vergangenen Monate. In diesem Rückblick gehen wir auf einige der herausragenden …

Weiterlesen

Prüfungserfolg bei HGF!

Wir freuen uns einmal mehr, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Kolleginnen und Kollegen bei ihren jüngsten Prüfungen erfolgreich waren! Ihr Engagement, ihre Ausdauer und ihr Einsatz für die berufliche …

Weiterlesen

Ist die Ablehnung des Obersten Gerichtshofs im Fall Thatcher ein schwerer Schlag für Doppelgänger?

Der Streit zwischen Thatcher’s Cider Company und Aldi Stores Limited dauert schon lange an und hat im Laufe der Zeit juristische Kontroversen ausgelöst. Am 4. Juni 2025 verweigerte der Oberste …

Weiterlesen

HGF wurde in den IP STARS Patent Rankings 2025 als eine der führenden Patentkanzleien Europas ausgezeichnet

HGF hat erneut einen deutlichen Eindruck in der aktuellen Kanzlei-Rangliste „Managing IP Stars 2025“ hinterlassen und wurde für seine Expertise im Bereich Patentrecht in mehreren Rechtsordnungen mit einer Spitzenplatzierung ausgezeichnet. …

Weiterlesen

Die Große Beschwerdekammer hat heute ihre Entscheidung in der wegweisenden Rechtssache G1/24 veröffentlicht

G1/24, der als einer der wichtigsten Fälle seit Jahrzehnten bezeichnet wird, betrifft die Frage, wie Patentansprüche von den Beschwerdekammern und damit von allen Organen des Europäischen Patentamts auszulegen sind. Die …

Weiterlesen