< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Brexit

Brexit Delay Agreed – Update on EU and UK Trade Mark Protection

April 2019

The EU has agreed to grant the UK a further extension of time (until 31 October 2019) to finalise the terms of how the UK leaves the EU. This removes the “cliff edge” of the UK potentially leaving the EU without a deal on 12 April 2019.

The extension will allow the UK Parliament more time to ratify a withdrawal agreement. During this extended period, the UK will continue to fully participate in the EU IPO system and to be covered by EU trade mark and design registration and protection.

Provided a withdrawal agreement is in place on 31 October 2019, there will then be a further transitional period until at least January 2021 – potentially longer – where nothing changes and the UK continues to be part of the EU trade mark and design registration systems.

After that transitional period:

  1. new UK trade mark and design registrations will be automatically created which mirror their EU counterpart registrations;
  2. for any pending EU trade mark and Community design applications, owners will have 9 months to file a UK application which mirrors their EU application and will benefit from the same filing and priority dates.

Despite the UK’s political position still being unclear, the implications for EU trade mark and design protection post Brexit is well established. That is, after this further extension and a lengthy transitional period, EU rights will be maintained and replicated in the UK when the UK eventually leaves the EU.

What’s next?

HGF’s message to clients continues to be one of “business as usual“, with the UK continuing to be part of the EU IPO for further considerable time.

HGF will ensure that your trade mark and design rights are maintained and protected throughout the EU and the UK by taking all necessary actions on your behalf when it is necessary to do so.

With offices in 6 European countries, HGF is ideally placed to handle all EU and UK trade mark, design and other intellectual property matters. We will continue to be your trusted advisers and representatives of both the EU IPO and the UK IPO.

If you have any queries at all, please contact your usual HGF attorney, or David Potter, Head of the HGF Trade Mark Team.

Aktuelle Neuigkeiten

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

T1977/22: Können Ansprüche, die durch offene Bereiche definiert sind, jemals ausreichend offengelegt werden?

Die Entscheidung der Beschwerdekammer des EPA in T1977/22 bietet eine interessante Übersicht über die Rechtsprechung zur Vereinbarkeit der „Whole Range Sufficiency“ und der daraus resultierenden Ansprüche, die durch die Verwendung …

Weiterlesen

Der Entwurf der Verordnung über Gentechnologie (Präzisionszucht) 2025 enthält praktische Details darüber, wie man den Status eines präzisionsgezüchteten Organismus erhält.

In einem kürzlich veröffentlichten Blogbeitrag haben wir den von der Food Standards Agency (FSA) entwickelten Regulierungsrahmen für Präzisionszüchtung erörtert. Mit der kürzlich erfolgten Veröffentlichung des Verordnungsentwurfs zur Umsetzung des Genetic …

Weiterlesen

Eine Lehre aus 2,1 Millionen Pfund: Die Macht vertraulicher Informationen

Ein kürzlich ergangenes Urteil des High Court im Vereinigten Königreich1 erinnert uns eindringlich daran, wie wichtig es ist, vertrauliche Geschäftsinformationen zu respektieren. Hambro Perks wurde wegen Verletzung der Vertraulichkeit für …

Weiterlesen
Event - 6. March 2025

IQPC Global IP Exchange Europe 2025

HGF sponsert die IQPC Global IP Exchange Europe, die vom 11. bis 12. März 2025 im Meliá, Berlin, stattfindet. Der Leiter der Elektronikabteilung, Chris Benson, wird die Veranstaltung leiten und …

Veranstaltungsdetails

IP-Zutaten: Das Urteil übergießen: Was Thatchers gegen Aldi für Lebensmittel- und Getränkemarken bedeutet

Leser unseres Blogs „IP Ingredients“ erinnern sich vielleicht daran, dass wir diesen Fall im vergangenen Sommer in unserem Beitrag IP Ingredients: Summer case law review behandelt haben. Der Streit zwischen …

Weiterlesen

Erfindungen in Europa und darüber hinaus schützen

Ein Patent ist eine Form des eingetragenen geistigen Eigentumsrechts, das für neue, erfinderische und gewerblich anwendbare Erfindungen erteilt wird. Patente sind Monopolrechte, die ihrem Inhaber (oder Lizenznehmer) das Recht einräumen, …

Weiterlesen