< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

HGF TechKnow

LiDAR: Eine bedeutende Unterstützungstechnologie auf der CES

Januar 2023

Als ich die CES besuchte, fiel mir auf, wie viele Unternehmen die LiDAR-Technologie demonstrierten. LiDAR gibt es seit den 1960er Jahren. Ursprünglich wurde es für die Luft- & Raumfahrt entwickelt, findet aber inzwischen in einer Vielzahl von Bereichen Anwendung, z. B. bei der Oberflächenkartierung, der Überwachung von Gletschern und der forstwirtschaftlichen Analyse, um nur einige zu nennen. Die größte potenzielle kommerzielle Anwendung von LiDAR ist die Entwicklung von autonomen Fahrzeugen. Andere Technologien wie Bildverarbeitung (Kamera) und Radar ermöglichen es einem Fahrzeug, seine Umgebung zu „sehen“, jedoch ohne die von LiDAR gebotene präzise Entfernungsmessung. Luminar Technologies wollte die Notwendigkeit einer präzisen Abstandsmessung demonstrieren, indem es auf der CES eine Vorführung mit einem Tesla veranstaltete, der ‑ glücklicherweise – Kinder überfuhr. Damit sollten die Automobilhersteller davon überzeugt werden, dass Bildverarbeitungs- und Radarsysteme allein nicht ausreichen.

Eine der größten Herausforderungen für das kommerzielle Wachstum von LiDAR-Systemen sind traditionell die Kosten, obwohl Unternehmen wie Cepton Technologies (ein Ehrengast der CES 2022) darauf abzielen, LiDAR-Einheiten zu einem Preis von <$100 herzustellen.

Wenn wir uns die fahrzeugbezogenen Patentanmeldungen für die LiDAR-Technologie ansehen, können wir ab 2015 einen massiven Anstieg der Anmeldungen feststellen. Weitere wichtige Merkmale der Anmeldungen in diesem Bereich sind, dass über 80 % aller eingereichten Anmeldungen noch am Laufen sind (wahrscheinlich aufgrund der kürzlich eingereichten Natur der meisten Anträge) und die Zahl der bewilligten Anträge beginnt erst zu steigen. Dies bedeutet, dass viele Patentanmeldungen für fahrzeugbezogene LiDAR-Technologie noch anhängig sind, was diesen Markt für einen neuen Marktteilnehmer im Hinblick auf die Betriebsfreiheit schwierig macht.

Der wichtigste Patentanmelder für fahrzeugbezogene LiDAR-Anwendungen ist Tier-1-Zulieferer Robert Bosch GmbH. Ein LiDAR-System, das auf dem Stand von Bosch auf der CES 2023 ausgestellt ist, ist unten abgebildet. Bemerkenswert ist, dass LiDAR in einer Reihe von Sensoren verwendet wird, darunter Kameras und Radare.

Neben Bosch sind die wichtigsten Patentinhaber auf diesem Gebiet eine Kombination aus anderen Automobilzulieferern, einschließlich Valeo, traditionellen Automobilherstellern wie Daimler, GM und Ford, um nur einige zu nennen, neben neueren Automobilzulieferern wie Waymo und Zoox. Es scheint jedoch ungewöhnlich, dass relativ wenige Anmeldungen in diesem Bereich von chinesischen Anmeldern eingereicht werden. In Anbetracht der großen Zahl anstehender Anwendungen in diesem technischen Bereich kann der Eintritt in den LiDAR-Markt für einen neuen Anbieter, der z. B. versucht, preisgünstigere Geräte anzubieten, ohne erhebliche Anstrengungen im Bereich der Betriebsfreiheit problematischer sein.

Dieses Update wurde von HGFs Partner & Leiter der Elektronikabteilung Dr. Chris Benson verfasst.

Aktuelle Neuigkeiten

In2ScienceUK continues to promote diversity and inclusion in STEM and IP with its award winning programme

HGF are proud sponsors of In2ScienceUK, a charity that gives young people from low-income backgrounds the opportunity to gain essential insights into science, technology, engineering, and mathematics (STEM) careers with …

Weiterlesen

Spotting innovation in digital health – and can you patent it?

Intellectual Property (IP) can add significant value to your business, providing a competitive edge over the market, as well as demonstrating sound business planning to help secure investment. There are …

Weiterlesen

Innovation at the heart of UK medtech strategy

The UK Department of Health and Social Care has recently published the government’s first ever medical technology strategy in an effort to accelerate access to innovative technologies. The strategy document …

Weiterlesen

How medtech start-ups can supercharge their IP for fundraising

Why is IP important for fundraising? Intellectual property (IP) rights underpin the value of most medtech start-up companies. IP rights include patents, design rights, trade marks, copyright and trade secrets …

Weiterlesen

What is EUDAMED and how will it affect your IP strategy?

The “European database on medical devices”, or “EUDAMED”, is the EU’s IT system created by the new Medical Devices Regulation (MDR) and In Vitro Diagnostics Medical Devices Regulation (IVDR). When …

Weiterlesen
Event - 3rd-4th March 2023

LSPN North America Spring 2023

HGF are gold sponsors of the LSPN North America Spring 2023 in Boston on the 3 – 4th of May. Brought to you by Life Sciences Intellectual Property Review, this …

Veranstaltungsdetails