HGF Offene Stelle
Qualifizierter Patentanwalt für Elektronik – Großbritannien
UK
Stelle ref: Electronics
Stellentyp:Patentanwalt
Bereiche:
Marken
Ort: Großbritannien – Hybrid
Arbeitszeit: Vollzeit 37,5 Stunden
Leistungen: Jährlicher Leistungsbonus, agile Arbeitspolitik, Altersvorsorge, Lebensversicherung, private Kranken- und Zahnversicherung, PHI, Darlehen für Zeitkarten, 27 Urlaubstage pro Jahr, Urlaubskaufprogramm.
Über HGF
HGF Limited ist eine der größten Kanzleien Europas, die sich auf geistiges Eigentum spezialisiert hat, und eine der wenigen, die eine vollständig integrierte IP-Lösung anbieten. Über 200 Patentanwälte, Trade Mark Attorneys und IP-Spezialisten für Rechtsstreitigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums bieten einen Full-Service für alle Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes.
Mit 26 Niederlassungen in Großbritannien, Irland, Deutschland, den Niederlanden, Frankreich, der Schweiz und Österreich bieten die Patent- und Trade Mark Attorneys von HGF spezialisierte technische und rechtliche Beratung für Blue-Chip-Unternehmen und kleine bis mittlere Unternehmen auf der ganzen Welt. Viele unserer Mandanten sind namhafte Unternehmen, und die Arbeit von HGF ermöglicht es ihnen, ihre Erfindungen, neuen Produkte und Marken zu schützen und zu verwerten.
Aufgabenbereich:
Sie arbeiten mit unserem Team von Anwälten zusammen, um unsere Mandanten bei der Verwaltung und Durchführung von Patentanmeldungen in Großbritannien und Europa zu unterstützen. Dazu gehören die Beantwortung von Amtshandlungen und die Beratung von Mandanten während des gesamten Prozesses der Ausarbeitung und Erteilung von Patenten. Diese Position umfasst die Koordination mit internationalen Partnern für Patentanmeldungen außerhalb Europas. Daher sind ein solider technischer Hintergrund, fundierte juristische Kenntnisse und ausgeprägte Fähigkeiten in der Mandantenberatung erforderlich.
Hauptaufgaben:
- Durchführung von Erteilungsverfahren von Patenten (Großbritannien und Europa):
- Ausarbeitung, Einreichung und Durchführung des Erteilungsverfahrens von Patenten beim britischen Amt für geistiges Eigentum (UKIPO) und beim Europäischen Patentamt (EPA).
- Prüfung und Analyse von Amtsbescheiden des UKIPO und des EPA sowie Vorbereitung von Antworten zur Weiterführung des Erteilungsverfahrens.
- Durchführung von Verhandlungen mit Prüfern und Aushandeln von Anspruchsänderungen, um einen optimalen Patentschutz zu gewährleisten.
- Durchführung von Patentierbarkeitsprüfungen und strategische Beratung bei der Entwicklung und Verwaltung von Patentportfolios.
- Internationale Koordination:
- Zusammenarbeit mit internationalen Kollegen zur Koordinierung von Patentanmeldungen und -verfahren außerhalb Großbritanniens und Europas.
- Sicherstellung einer reibungslosen Kommunikation und effektiven Bearbeitung von Patentanmeldungen in Ländern außerhalb Europas.
- Bereitstellung der erforderlichen Unterlagen und Unterstützung für Kollegen bei globalen Patentanmeldeprozessen.
- Mandantenberatung:
-
- Beratung von Mandanten bei der Ausarbeitung von Patentanmeldungen und der Begleitung des Patentverfahrens in Großbritannien und Europa.
- Beratung zu Verfahrensvorschriften, strategischen Überlegungen und bewährten Verfahren zur Sicherung von Patenten.
- Durchführung von auf die Bedürfnisse der Mandanten zugeschnittenen Analysen zur Patentierbarkeit und Freedom-to-operate.
- Entwicklung und Präsentation von IP-Strategien, die auf die Geschäftsziele und technologischen Entwicklungen der Mandanten abgestimmt sind.
- Amtsbescheide:
- Analyse und Beantwortung von Amtsbescheiden des UKIPO und des EPA.
- Enge Zusammenarbeit mit Erfindern und technischen Teams, um die für eine effektive Antwort erforderlichen Informationen zu sammeln.
- Erstellung von Argumenten, Änderungen und rechtlichen Unterlagen zur Beantwortung von Ablehnungen und Einwänden in Amtsbescheiden.
- Strategische Beratung:
- Beratung zu IP-Strategien, einschließlich Portfoliomanagement und Durchsetzung von Patenten, für interne und externe Stakeholder.
- Sie halten sich über Änderungen des britischen und europäischen Patentrechts sowie über neue Technologien, die für die Interessen der Mandanten relevant sind, auf dem Laufenden.
- Sie schulen Mandanten und interne Teams zu bewährten Verfahren im Bereich geistiges Eigentum und informieren sie über aktuelle Entwicklungen.
- Zusammenarbeit und Kommunikation:
- Zusammenarbeit mit Erfindern, F&E-Teams und Mandanten zur Identifizierung und zum Schutz geistigen Eigentums.
- Klare und effektive Vermittlung komplexer rechtlicher Konzepte an nicht-juristische Stakeholder.
- Erstellung und Präsentation von Berichten zur IP-Strategie und von Status-Updates zur Rechtsverfolgung für die Geschäftsleitung und Mandanten.
- Abrechnungsfähige Arbeit und Zeitmanagement:
-
- Erfassen Sie durchschnittlich 4,5 Stunden abrechnungsfähige Arbeit pro Tag.
- Erfassen Sie nicht abrechnungsfähige Arbeit zu Datenerfassungszwecken, um Erkenntnisse über die Zeitverteilung und Effizienz im Unternehmen zu gewinnen.
Erforderliche Erfahrung, Qualifikationen und Fähigkeiten des Bewerbers:
- Ausbildung: Master-Abschluss (oder gleichwertiger Abschluss) in einem Bereich der Elektronik. Zulassung als Vertreter vor dem UK Intellectual Property Office (UKIPO) und dem Europäischen Patentamt (EPA). Mitgliedschaft im Chartered Institute of Patent Attorneys (CIPA).
- Technischer Hintergrund: Ein Abschluss in Elektronik ist unerlässlich. Erfahrung in der Arbeit mit Elektronik und Informatik.
- Fähigkeiten:
- Fundierte Kenntnisse der britischen und europäischen Patentgesetze und -verfahren.
- Nachgewiesene Fähigkeit, komplexe Durchführungsverfahren von Erteilungsverfahren von Patenten zu bewältigen und strategische Beratung zu patentbezogenen Fragen zu leisten.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Liebe zum Detail.
- Ausgezeichnete redaktionelle und kommunikative Fähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe rechtliche Sachverhalte einem breiten Publikum zu vermitteln.
- Fähigkeit, in einem schnelllebigen Umfeld mehrere Prioritäten und Termine gleichzeitig zu verwalten.
Werte und Verhaltensweisen:
Menschen – Menschen sind wichtig. Wir behandeln Menschen fair, mit Respekt und Mitgefühl. Wir fördern eine freundliche, integrative und angenehme Kultur, in der sich alle entfalten können. Wir investieren in unsere Mitarbeiter und bieten ihnen angemessene Coaching- und Schulungsmaßnahmen, um sie in ihrer Entwicklung und Weiterbildung zu unterstützen. Wir fördern eine gesunde Work-Life-Balance. Der Aufstieg basiert auf Leistung.
Exzellenz – Wir streben nach dem Besten. Wir streben in allen unseren individuellen Rollen nach Exzellenz, um unseren Mandanten herausragende rechtliche und technische Beratung zu bieten. Unsere Mitarbeiter sind pragmatisch, reaktionsschnell und haben eine ausgeprägte Persönlichkeit. Wir vermuten nichts, sondern hören zu, um zu verstehen, damit wir proaktiv und angemessen handeln können.
Teamwork – Wir halten zusammen. Wir arbeiten mit unseren Mandanten zusammen, um ihre Interessen zu schützen, und untereinander als sich gegenseitig unterstützende Kanzlei. Wir schätzen und respektieren andere, unabhängig von ihrer Position, und erkennen die besonderen Talente, Fähigkeiten und Erfahrungen jedes Einzelnen an. Wir sind individuell und gemeinsam rechenschaftspflichtig und übernehmen Verantwortung für unser Handeln und unsere Entscheidungen.
Fortschrittlich – Wir sind innovativ. Wir verbessern unsere Dienstleistungen und Prozesse kontinuierlich durch Verständnis, Kreativität und Investitionen. Wir entwickeln uns weiter, indem wir Chancen nutzen und neue Geschäftsverfahren einführen, ohne uns von historischen Strukturen oder veralteten Denkweisen behindern zu lassen. Als Kanzlei haben wir
Bewerben
Sie möchten Ihre Berufserfahrung in eine expandierende Kanzlei einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf an: [email protected]