Telekommunikationsstandards

Wenn Unternehmen Technologien entwickeln, die in neue Telekommunikationsstandards einfließen, stehen sie vor allem vor der Herausforderung, ein führender Innovationsträger zu bleiben. Mit dem rasanten Aufkommen neuer Technologien steigt auch die Notwendigkeit, Patente anzumelden, die komplexe, standardessentielle Entwicklungen schnell und wirksam berücksichtigen.

Sich kontinuierlich und schnell entwickelnde Telekommunikationsstandards stellen uns ständig vor neue Herausforderungen. Neue Patentanmeldungen in hochspezialisierten technischen Bereichen müssen schnell bearbeitet werden, damit innovative Marken unmittelbare und zukünftige Entwicklungen berücksichtigen können. Häufig werden geplante Entwicklungen kurze Zeit später bei den Sitzungen der Standardarbeitsgruppen offengelegt. Der Erfassungsprozess für geistiges Eigentum muss also in Übereinstimmung hiermit ablaufen.

Das Team für Telekommunikations- und Mobilgeräte von HGF verfügt über die Fachkenntnisse und die Erfahrung, um sich geschickt und kreativ in den europäischen und nationalen Patentsystemen zurechtzufinden und kann auf ein solides weltweites Mitarbeiternetzwerk zurückgreifen.

Das Team aus spezialisierten Experten von HGF hat Bachelor und Masterabschlüsse, sowie Doktortitel als auch einen internen Hintergrund im Bereich Telekommunikation. Es nutzt seine umfassende Erfahrung, um technische Vorteile zu erkennen und erzielt schnell und erfolgreich Ergebnisse, um Investitionen in Forschung und Entwicklung zu schützen und Einnahmen daraus zu erzielen.

Unser großes und erfahrenes Team entwickelt Strategien für geistiges Eigentum entsprechend den Anforderungen von Mandanten und des Europäischen Patentübereinkommens an multinationale Marken, kleine und mittlere Unternehmen und Spinout-Unternehmen, die Kommunikationstechnologien entwickeln. Der geschäftliche Hintergrund der IP-Spezialisten ist breit gefächert und sie sind es gewöhnt, unter anspruchsvollen Bedingungen zu arbeiten und gut aufgestellt, um die Perspektiven unserer Mandanten einzuschätzen.

Aktuelle Neuigkeiten

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

WIPR Diversity Top 100 2025

Die Zugelassene Vertreterin vor dem Europäischen Patentamt Alexandra Wood von HGF wurde in die Liste „Diversity Top 100 2025“ der World IP Review (WIPR) aufgenommen. Die Diversity in IP-Liste 2025 …

Weiterlesen

INTA-Jahrestagung 2025 live

Das europäische Team von HGF wird an der INTA-Jahrestagung teilnehmen, die vom 17. bis 21. Mai in San Diego, USA, stattfindet. Die Konferenz wird einige der einflussreichsten Markenexperten aus der …

Weiterlesen

HGF räumt bei der Verleihung der Managing IP EMEA Awards 2025 groß ab

Die jährlichen Managing IP Awards: EMEA Awards 2025 wurden gestern Abend bekannt gegeben, und HGF ist stolz darauf, 7 Auszeichnungen erhalten zu haben. Die Managing IP Awards sind im Sektor …

Weiterlesen

Verletzung von Pflanzenpatenten in den USA beruht auf Beweisen für ungeschlechtliche Fortpflanzung

Weiterlesen

Prüfungserfolg bei HGF!

HGF freut sich bekannt zu geben, dass mehrere unserer Anwälte ihre UK Advanced Patent-Prüfungen bestanden haben! In keiner bestimmten Reihenfolge möchten wir den folgenden Personen zu ihrer Leistung gratulieren: Richard …

Weiterlesen

Geistiges Eigentum als Zutat: Wie Lebensmittelunternehmen geistiges Eigentum nutzen, um der GLP-1-Kurve immer einen Schritt voraus zu sein

Die Auswirkungen von GLP-1 auf den Sektor Lebensmittel und Getränke GLP-1-Agonisten, am bekanntesten unter den Markennamen Ozempic® und Wegovy®, sind Medikamente zur Behandlung von Typ-2-Diabetes und Fettleibigkeit. Sie ahmen die …

Weiterlesen

Sprechen Sie mit uns

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer Spezialisten für Telekommunikationsstandards.