Letzte Aktualisierung
Aktuelle Neuigkeiten

IP Ingredients: Summer Case Law Review 2025
As the British summer swings once again between sunburn and showers, it’s a great time to take stock of what the first half of the year has delivered by way …
WeiterlesenIst die Ablehnung des Obersten Gerichtshofs im Fall Thatcher ein schwerer Schlag für Doppelgänger?
Der Streit zwischen Thatcher’s Cider Company und Aldi Stores Limited dauert schon lange an und hat im Laufe der Zeit juristische Kontroversen ausgelöst. Am 4. Juni 2025 verweigerte der Oberste …
Weiterlesen
Die Große Beschwerdekammer hat heute ihre Entscheidung in der wegweisenden Rechtssache G1/24 veröffentlicht
G1/24, der als einer der wichtigsten Fälle seit Jahrzehnten bezeichnet wird, betrifft die Frage, wie Patentansprüche von den Beschwerdekammern und damit von allen Organen des Europäischen Patentamts auszulegen sind. Die …
Weiterlesen
Die Lokalkammer Hamburg des UPC gibt Leitlinien dazu heraus, inwieweit ein Patent als eigenes „Lexikon“ verwendet werden kann
Agfa NV gegen Gucci & Anors. [UPC_CFI_278/2023] – Lokalkammer Hamburg des UPC (Klepsch, Schilling, Sarlin) – 30. April 2025 Während wir auf eine Entscheidung der Großen Beschwerdekammer des EPA in …
Weiterlesen
Agritech Thymes: Agritech 2030 – Prognosen für die Technologien, die die Landwirtschaft verändern werden
Auch wenn das Niveau der Jahre 2011-2021 noch nicht wieder erreicht ist, in denen das in Agritech investierte Kapital um das 20-fache gestiegen ist, beginnt sich die Finanzierung durch Investoren …
Weiterlesen
IP-Zutaten: Was bedeutet das EU-Designreformpaket für Lebensmittel & Getränke?
Wie unsere Kollegin Joanne Meredith in ihrem jüngsten Beitrag berichtet, trat Phase Eins des “Design-Reformpakets“ der EU am 1. Mai 2025 in Kraft, während Phase Zwei am 1. Juli 2026 …
WeiterlesenBabek International Limited gegen Iceland Foods Limited [2025] EWHC 547 (IPEC)
In einem bedeutenden Urteil vom 11. März 2025 bestätigte IPEC die Gültigkeit der britischen Marke ‚BABEK‘ von Babek International Limited in ihrem Fall gegen Iceland Foods Limited. Das Urteil befasste …
WeiterlesenEine Rote Karte für Dream Pairs? Dream Pairs zieht in Großbritannien vor den Obersten Gerichtshof, um eine Verletzung des Markenrechts zu klären
Im Jahr 2023 beanspruchte Iconix Luxembourg Holdings SARL (Iconix) eine Markenverletzung gegen Dream Pairs Europe Inc (Dream Pairs) in Bezug auf die unten aufgeführten Logos. Iconix ist Eigentümer der Sportbekleidungsmarke …
Weiterlesen
Der Kampf um das Erdbeerpatent: Saatgut, Spekulation und Gerichtsbarkeit
Dieser Fall, in dem es um die Verletzung eines US-Pflanzenpatents geht, befasst sich mit der Beweislast, die erforderlich ist, um die Verletzung eines Pflanzenpatents in den USA nachzuweisen, und …
Weiterlesen