< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Neuigkeiten

Celebrating 3 years with In2Science UK

April 2022

We are excited to mark and celebrate our 3-year partnership with award winning charity In2Science UK.

Our partnership has gone from strength to strength, and we are delighted to confirm that HGF are continuing to support young people on this year’s programme. This initiative will enable young people to access expert-led skills workshops, mentoring support and industry placements, equipping them with the necessary skills and networks for a successful future.

HGF partnership with In2scienceUK will have directly supported 15 young people from low income and disadvantaged backgrounds across the programme. With salaries in STEM being 20% higher than other sectors, this helps young people progress to better-paid jobs and economic stability.

Luke McKelvey, Development Manager at In2scienceUK commented:

“We would like to thank HGF for their generous support. Working in partnership we can truly make a difference to the lives of young people and help address the inequalities in STEM.”

HGF are passionate about innovation and creativity and the role they play in the growth of their clients’ businesses. HGF brings together 195 patent attorneys, trade mark attorneys, design attorneys, IP solicitors and attorneys-at-law across 22 offices in seven European countries, providing a dynamic and complete IP solution.

Vanessa Stainthorpe, Partner & Patent Attorney at HGF commented:

“HGF understands how important it is to give young people an opportunity to leverage their skills, creativity and passion for STEM. By partnering with In2Science, we are supporting young people from disadvantaged backgrounds to become the innovators and pioneers of the future.”

As a charity, In2scienceUK can only continue to expand and help more young people from disadvantaged backgrounds, through their partnerships and support from universities and research Institutions.

Aktuelle Neuigkeiten

HGF ist die Nummer 1 in Großbritannien für Markenportfolios im Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate

HGF hat im neu veröffentlichten Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate den ersten Platz für Markenportfolios in Großbritannien erreicht. Damit wird die Kanzlei als führende Kraft bei der …

Weiterlesen

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

IP Zutaten: Sommer-Rechtsprechungsbericht 2025

Während der Sommer mal mit Sonne, mal mit Wolken aufwartet, lohnt sich ein Blick zurück auf die IP-Entscheidungen der vergangenen Monate. In diesem Rückblick gehen wir auf einige der herausragenden …

Weiterlesen

Prüfungserfolg bei HGF!

Wir freuen uns einmal mehr, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Kolleginnen und Kollegen bei ihren jüngsten Prüfungen erfolgreich waren! Ihr Engagement, ihre Ausdauer und ihr Einsatz für die berufliche …

Weiterlesen

Ist die Ablehnung des Obersten Gerichtshofs im Fall Thatcher ein schwerer Schlag für Doppelgänger?

Der Streit zwischen Thatcher’s Cider Company und Aldi Stores Limited dauert schon lange an und hat im Laufe der Zeit juristische Kontroversen ausgelöst. Am 4. Juni 2025 verweigerte der Oberste …

Weiterlesen

HGF wurde in den IP STARS Patent Rankings 2025 als eine der führenden Patentkanzleien Europas ausgezeichnet

HGF hat erneut einen deutlichen Eindruck in der aktuellen Kanzlei-Rangliste „Managing IP Stars 2025“ hinterlassen und wurde für seine Expertise im Bereich Patentrecht in mehreren Rechtsordnungen mit einer Spitzenplatzierung ausgezeichnet. …

Weiterlesen

Die Große Beschwerdekammer hat heute ihre Entscheidung in der wegweisenden Rechtssache G1/24 veröffentlicht

G1/24, der als einer der wichtigsten Fälle seit Jahrzehnten bezeichnet wird, betrifft die Frage, wie Patentansprüche von den Beschwerdekammern und damit von allen Organen des Europäischen Patentamts auszulegen sind. Die …

Weiterlesen