< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Veranstaltungen

HGF & Shiga Webinar-Aufzeichnung: Wenn “Bitte ändern Sie den Antrag so, dass er mit den in den USA erteilten Ansprüchen übereinstimmt” in Europa und Japan nicht funktionieren könnte

November 2023

Veranstaltungsdatum: 20. Januar 2021

“Bitte ändern Sie den Antrag so, dass er mit den in den USA erteilten Ansprüchen übereinstimmt” ist ein Satz, der von Anwälten, die nicht in den USA tätig sind, im Allgemeinen mit Vorsicht aufgenommen wird.

Der Hauptgrund für diese Vorsicht ist der Mangel an relativer Flexibilität außerhalb der USA, wenn es um die Begründung von Änderungen geht, und die Art der empirischen Beweise, die in der Anmeldung enthalten sein müssen. Wenn eine Patentanmeldung ausschließlich mit Blick auf die Persönlichkeit des USPTO verfasst wird, kann die mangelnde Flexibilität in anderen Rechtsordnungen die Sicherung eines kommerziell relevanten Anspruchsumfangs in diesen Rechtsordnungen erschweren.

Anhand eines Beispiels für einen Anspruch aus dem Bereich der Biopharmazie und der entsprechenden Nachweise soll dieser Vortrag US-Praktikern einen praktischen Einblick geben, wie weit Sie die Anforderungen an die Grundlage (Unterstützung) und die Nachweise in Europa und Japan treiben können. Die Präsentation schließt mit einer Anleitung, wie diese Lektionen in einen Formulierungsstil einfließen können, der eine Strafverfolgung sowohl in Europa als auch in Japan erfolgreicher machen sollte.

Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um das vollständige Webinar anzusehen.

Sprecher

Dr. Masato Lida, Shiga

Herr Kentaro Horie, Shiga

Herr Craig Thomson, HGF

Herr Mike Nelson, HGF

Aktuelle Neuigkeiten

Event - 29. September 2025

HGF are Bronze Sponsors of the LES Pan-European Conference 2025

We are proud to be a bronze sponsor of the LES Pan-European Conference 2025, taking place on the 29-30th September 2025 at The Hague Marriott Hotel, The Netherlands. This year’s …

Veranstaltungsdetails
Event - 26. September 2025

INTA’s 2025 Trademark Administrators and Practitioners (TMAP) Meeting

Adjoa Anim, Trade Mark Director at HGF, will be a featured speaker at the 2025 Trademark Administrators and Practitioners (TMAP) Meeting, taking place September 28–30, 2025, in Berlin, Germany. Adjoa …

Veranstaltungsdetails
Event - 23. September 2025

Bevorstehendes Webinar: Strategien für die Zusammenarbeit mit dem EPA und dem Japanischen Patentamt, um den Prüfer auf Ihre Seite zu bringen

Datum: 20. Oktober 2025 Uhrzeit: 16:30 Uhr EDT | 13:30 Uhr PDT HGF und SHIGA veranstalten ein exklusives Webinar, in dem wirksame Strategien für die Zusammenarbeit mit Patentprüfern beim Europäischen …

Veranstaltungsdetails

Fashionably IP Podcast – Episodes 41-50 – exploring hot topics in the world of fashion and intellectual property

Episodes 41-50 of the Fashionably IP Podcast where we will be looking at important hot topics in the world of fashion and intellectual property. We will be focusing on key …

Weiterlesen

Agritech Thymes: Ein Überblick über den Schutz gentechnisch veränderter Pflanzen

Zu Beginn einer neuen Jahreszeit ist es an der Zeit, sich erneut mit dem aktuellen Stand des Schutzes von „Essentially Derived Varieties, EDVs“ und Pflanzen, die aus neuen Genomtechniken (New …

Weiterlesen

Rechtliche Fallstricke vermeiden: Der kostspielige Fehler der Notting Hill Bag Company

[2025] EWHC 1793 (IPEC) – Natasha Courtenay-Smith und Notting Hill Bag Company Limited gegen The Notting Hill Shopping Bag Company Limited, Nangialai Takanai, The Notting Hill Shopper Bag Ltd, Ehsanullah …

Weiterlesen
Event - 12. September 2025

Wolters Kluwer Frühstückspanel zu KI und geistigem Eigentum bei der AIPPI

Sofie McPherson, Patentdirektorin bei HGF, moderiert eine spezielle Frühstückspanel-Sitzung, die von Wolters Kluwer auf dem AIPPI-Weltkongress in Yokohama am 15. September 2025 veranstaltet wird. Details zur Sitzung Thema: KI und …

Veranstaltungsdetails

T1465/23 – Keine Einschränkung durch die Beschreibung – EPO-Kammer beendet die Prüfung der erfinderischen Tätigkeit für willkürliche Änderungen unter Berufung auf G1/24 und G1/19

„Die potenzielle Patentierbarkeit einer bestimmten engen Ausführungsform […] kann einen Anspruch nicht zulässig machen, der aufgrund seiner Breite eine Vielzahl anderer, nicht erfinderischer Ausführungsformen umfasst“ – r. 3.5. Hintergrund EP3113515 …

Weiterlesen