< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

UPC

Vorläufige Phase des UPC kann jetzt beginnen

Januar 2022

Mit der Hinterlegung der Ratifizierungsurkunde für das Protokoll über die vorläufige Anwendungsfrist (PAP-Protokoll; siehe hier) durch Österreich am 18. Januar 2022 kann die vorläufige Phase des UPC nun beginnen. Die vorläufige Phase ermöglicht die Fertigstellung des Sekundärrechts und der Verfahrensordnung, des Ablagesystems und der IT-Infrastruktur des Gerichts, des Finanzhaushalts und vor allem die Einstellung des Personals des UPC, einschließlich der Ernennung der Richter.

Die vorläufige Phase wird voraussichtlich acht bis zehn Monate dauern und soll im 3./4. Quartal 2022 abgeschlossen werden. Sobald der UPC-Vorbereitungsausschuss davon überzeugt ist, dass die UPC-Infrastruktur vorhanden ist, wird Deutschland seine Ratifizierung des UPC-Abkommens hinterlegen und damit den 4-monatigen Countdown bis zum offiziellen Start des UPC beginnen.

Wir gehen davon aus, dass es innerhalb dieses Countdowns eine dreimonatige Sunrise-Periode geben wird, in der Patentinhaber „Opt-outs” für bestehende EPs einreichen und angeben können, dass sie ein Einheitspatent für EPs, die zur Erteilung anstehen, benennen möchten.

Es ist wichtig, dass die Patentinhaber genügend Zeit haben, um ihre Patentstrategien anzupassen und ihre EP-Portfolios zu überprüfen, um sicherzustellen, dass diese vor der Einführung des UPC auf die geschäftlichen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Weitere Informationen finden Sie unter UPC News oder per E-Mail an upcready@hgf.com, wenn Sie Fragen haben.

Aktuelle Neuigkeiten

Agritech Thymes: The Bite of Implied Consent: Lessons from the Pink Lady Case

Can the supply of a plant variety without clear and defined restrictions on its use be an implicit consent to commercialise it? This case centres on the evidence required to …

Weiterlesen

IAM Global Leaders 2026

HGF is proud to announce that we have 3 partners listed as an IAM Global Leader 2026. To qualify for inclusion in the IAM Global Leaders, individuals must be ranked …

Weiterlesen

The Bite of Implied Consent: Lessons from the Pink Lady Case

A recent European Union court decision considers the issue of implied consent to commercialise a plant variety, and whether the evidence meets the threshold of “serious doubts” of the validity …

Weiterlesen
Event - 5. November 2025

HGF are Gold Sponsors of IAM Live: Navigating the UPC 2025

We’re excited to share that HGF is a Gold Sponsor of IAM Live: Navigating the UPC 2025, taking place on the 5th November at the Marriott Opera Ambassador Hotel in …

Veranstaltungsdetails

HGF ranked band 1 in Chambers and Partners UK 2026

The Chambers and Partners UK 2026 Guide is now live and HGF has one again been highly ranked as a firm, with several recognised individuals across multiple regions. HGF is …

Weiterlesen

How France's investment in digital health, AI, and bioinformatics is transforming the intellectual property (IP) landscape

In recent years, France has become a key player in digital health innovation, driven by strategic government investments under the France 2030 initiative and the French Tech 2030 program. These …

Weiterlesen
Event - 14. Oktober 2025

The Future of Protein Production Amsterdam 2025

HGF are proud to be sponsoring the Future of Protein Production Amsterdam 2025, the leading global event bringing together innovators across fermentation, cultivated and plant-based proteins. Date: 29-30th October 2025  …

Veranstaltungsdetails

A Turning Point for AI Patent Eligibility?

Director Squires Vacates PTAB § 101 Rejection in DeepMind Case In a notable early move as Under Secretary of Commerce and USPTO Director, John Squires has vacated a Patent Trial …

Weiterlesen