Herr Frau Frau Frau Dr. Divers

Dr.
Richard
Young

Zugelassener Vertreter vor dem Europäischen Patentamt

Birmingham Niederlassung Edinburgh Niederlassung Glasgow Niederlassung

Chemie

Telefon. +44 (0)121 265 7930
E-Mail. ryoung@hgf.com

Erfahrung

Richard ist seit 2017 in der Patentbranche tätig und verfügt über Erfahrung in der Ausarbeitung und Durchführung des Erteilungsverfahrens von Patenten für eine breite Palette von Technologien, darunter Chemie, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt und erneuerbare Energien. Richard hat besondere Erfahrung in der Unterstützung von KMUs, wobei er sich auf die Verwaltung von IP-Portfolios und Anmeldestrategien mit Schwerpunkt auf der Vermarktung und Verwertung ihres geistigen Eigentums konzentriert.

Bevor er in den Beruf einstieg, promovierte Richard in Biochemie an der Universität von Birmingham, wobei er sich in seiner Forschung auf theranostische Goldnanopartikelsysteme konzentrierte.

Qualifikationen

Zugelassener Vertreter vor dem Europäischen Patentamt


MCHEM

Chemie MChem (Jahr in der Industrie), University of Leicester, 2009-2013

MSC

Physikalische Bildgebungswissenschaften in der Biomedizin (PSIBS), University of Birmingham, 2013-2014

PHD

Multimodale nanotheranostische Systeme, die auf Tumor-Biomarker abzielen, University of Birmingham, 2014-2017

POSTGRADUATE DIPLOMA OR CERTIFICATE

PG Cert Intellectual Property, Bournemouth University, 2017 – 2018

Veröffentlichungen

Prüfungserfolg bei HGF!

Veröffentlichung online anzeigen

Zugehörige Neuigkeiten

PRESSEMITTEILUNG HGF stärkt seine Präsenz in Europa mit drei neuen Partnern in Frankreich und Deutschland

HGF stärkt seine Präsenz in Europa mit drei neuen Partnern in Frankreich und Deutschland HGF freut sich, die Aufnahme von drei neuen Partnern bekannt zu geben, die die Präsenz des …

Weiterlesen

G1/23: Die Große Beschwerdekammer ändert die Praxis des EPA in Richtung einer „On-Sale“-Sperre.

Letzte Woche hat die Große Beschwerdekammer (EBA) des EPA ihre Entscheidung veröffentlicht, dass sowohl ein Produkt, das vor dem Anmeldetag einer europäischen Patentanmeldung auf den Markt gebracht wurde, als auch …

Weiterlesen

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

Retailers liability and AI Applications

The question of whether the user (consumer) or the provider of an AI application is liable for the infringement of intellectual property rights as a result of the use of …

Weiterlesen
Event - 11. November 2025

OIS Investor Forum - Jeffries

HGF is proud to be sponsoring the OIS Investor Forum on 18th November. One of the premier gatherings for leaders, innovators, and investors across the healthcare industry. The forum covers …

Veranstaltungsdetails

From Stripes to Supermarkets: The Court of Appeal Reaffirms the Need for Precision in Trade Mark Law

On 23 October 2025, Lord Justice Arnold delivered two landmark Court of Appeal decisions addressing trade mark registrability: Thom Browne Inc & Anor v adidas AG [2025] EWCA Civ 1340 …

Weiterlesen

Protecting Digital Health innovation in the AI revolution

As artificial intelligence (AI) continues to transform healthcare, from diagnostic imaging and drug discovery to wearable devices and clinical decision support, questions around how to protect these advancements have become …

Weiterlesen

Lass uns reden

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer IP-Spezialisten.