Herr Frau Frau Frau Dr. Divers

Frau
Heather
Reiffer

Patentanwältin

Edinburgh Niederlassung Newcastle Niederlassung Leeds Niederlassung

Technology & Engineering

Telefon. +44(0) 113 233 0100
E-Mail. hreiffer@hgf.com

Erfahrung

Heather ist spezialisiert auf die Durchführung von Erteilungsverfahren von Patenten, einschließlich britischer, europäischer und ausländischer Erteilungsverfahren. Sie hat auch Erfahrung in der Ausarbeitung von Patentanmeldungen, der Erstellung von Gutachten zur Betriebsfreiheit und der Durchführung von Patentrecherchen. Heather verfügt über Fachwissen in britischem, europäischem, australischem und neuseeländischem Patentrecht und -praxis.

Bevor sie zu HGF kam, arbeitete Heather über drei Jahre lang als Patentprüferin für IP Australia (die australische Niederlassung). In dieser Funktion recherchierte und prüfte sie Patente für medizinische Geräte, chemische Technik und gemischte mechanische Technologien. Heather war bei IP Australia an mehreren Projekten beteiligt, unter anderem an der Untersuchung des Einsatzes von künstlicher Intelligenz zur Unterstützung der Patentprüfung und der Unterstützung von Fachleuten bei der Entwicklung neuer Systeme. Außerdem sammelte sie wertvolle Erfahrungen als stellvertretende leitende Prüferin, indem sie ein Team von Patentprüfern im Bereich der chemischen Verfahrenstechnik leitete.

Heather schloss ihr Studium an der University of Sydney im Jahr 2015 mit einem Bachelor of Biomedical Engineering (Honours) mit Schwerpunkt Maschinenbau ab. Ihr Forschungsprojekt konzentrierte sich auf die Entwicklung von Hydrogelmodellen, um die Auswirkungen der Steifigkeit von Hirngewebe auf die Migration von Hirnkrebszellen zu untersuchen. Im letzten Jahr ihres Studiums und nach ihrem Abschluss sammelte sie Erfahrungen in der Arbeit mit Hilfstechnologien und Beatmungsgeräten.

Heather hat sich auf medizinische Technologien spezialisiert, darunter Beatmungsgeräte, orthopädische Implantate, bionische Implantate, chirurgische Werkzeuge, Zahnimplantate, Bioreaktoren und Biomaterialien.

Qualifikationen

Patent Attorney

Chartered (UK)

Zugelassene Vertreterin vor dem Europäischen Patentamt


BENG

Bachelor of Biomedical Engineering (Hauptfach Maschinenbau) (Honours) an der University of Sydney

POSTGRADUATE DIPLOMA OR CERTIFICATE

PG-Zert. geistiges Eigentum an der Bournemouth University

SONSTIGES

Master of Intellectual Property Law an der University of Technology Sydney (Australien)

CSR – Berufliches Engagement

Heather ist seit 2021 als Bildungskoordinatorin Mitglied des CIPA-Informationsausschusses. Außerdem vertritt sie die studentischen Mitglieder im CIPA-Bildungsausschuss und im beratenden Ausschuss für Kandidaten der Patentprüfungskommission.

Heather nimmt regelmäßig an IP Inclusive-Veranstaltungen teil.

Zugehörige Neuigkeiten

PRESSEMITTEILUNG HGF stärkt seine Präsenz in Europa mit drei neuen Partnern in Frankreich und Deutschland

HGF stärkt seine Präsenz in Europa mit drei neuen Partnern in Frankreich und Deutschland HGF freut sich, die Aufnahme von drei neuen Partnern bekannt zu geben, die die Präsenz des …

Weiterlesen

G1/23: Die Große Beschwerdekammer ändert die Praxis des EPA in Richtung einer „On-Sale“-Sperre.

Letzte Woche hat die Große Beschwerdekammer (EBA) des EPA ihre Entscheidung veröffentlicht, dass sowohl ein Produkt, das vor dem Anmeldetag einer europäischen Patentanmeldung auf den Markt gebracht wurde, als auch …

Weiterlesen

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

How France's investment in digital health, AI, and bioinformatics is transforming the intellectual property (IP) landscape

In recent years, France has become a key player in digital health innovation, driven by strategic government investments under the France 2030 initiative and the French Tech 2030 program. These …

Weiterlesen
Event - 14. Oktober 2025

The Future of Protein Production Amsterdam 2025

HGF are proud to be sponsoring the Future of Protein Production Amsterdam 2025, the leading global event bringing together innovators across fermentation, cultivated and plant-based proteins. Date: 29-30th October 2025  …

Veranstaltungsdetails

A Turning Point for AI Patent Eligibility?

Director Squires Vacates PTAB § 101 Rejection in DeepMind Case In a notable early move as Under Secretary of Commerce and USPTO Director, John Squires has vacated a Patent Trial …

Weiterlesen

T 0792/24: Novelty and Inventiveness of Second Medical Use Claims

The EPO Board of Appeal’s decision in T 0792/24 provides helpful guidance on the assessment of novelty and inventive step for European second medical use claims. In light of a …

Weiterlesen

Lass uns reden

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer IP-Spezialisten.