Herr Frau Frau Frau Dr. Divers

Herr
Christian
Himmler

Patentdirektor

München Niederlassung Salzburg Niederlassung Niederlassung

Technik

Telefon. +49(0) 891 259 9600
E-Mail. [email protected]

Erfahrung

Christian verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Ausarbeitung und Durchführung des Erteilungsverfahrens von Patenten in den Bereichen Maschinenbau, Medizintechnik und Erneuerbare Energien. Zu seinen Tätigkeitsbereichen gehören Brennstoffzellen, medizinische Geräte, Versorgungstechnik sowie Automobil- und Luft- und Raumfahrttechnologien. Darüber hinaus befasst er sich mit Einspruchs- und Beschwerdeverfahren.

Christian ist seit 2006 vollständig als zugelassener Vertreter vor dem Europäischen Patentamt qualifiziert. Er hat Erfahrung auf dem Gebiet des Schutzes geistigen Eigentums. Seitdem war Christian in alle Aspekte der Anwendung des Patentrechts involviert, einschließlich der Ausarbeitung und Durchführung des Erteilungsverfahrens von deutschen, europäischen und internationalen (PCT) Patentanmeldungen sowie der Aufgaben nach Erteilung wie Einspruchs- und Beschwerdeverfahren. Zudem entwickelt er Patentstrategien für Mandanten. Christian kümmert sich auch um die Durchführung von Erteilungsverfahren für außereuropäische Patente, insbesondere in den USA, China, Japan, Australien und Kanada.

Seine Erfahrung umfasst eine Vielzahl von Themen bei der Ausarbeitung von Patentanmeldungen und entsprechenden Erteilungsverfahren in den Bereichen Maschinenbau, Luftfahrttechnik, Fahrzeugtechnik, Versorgungstechnik, Medizintechnik und erneuerbare Energien.

Christian hat seinen Abschluss als Maschinenbauingenieur an der Hochschule München erworben. Während seines Studiums absolvierte er ein erstes Praktikum bei einem Unternehmen der Luft- und Raumfahrtindustrie. Dort befasst er sich mit Motoren und Ventilen für Raketen. In einem zweiten Praktikum im Bereich regenerative Energien ging es um die Entwicklung von Brennstoffzellen. Weitere Erfahrungen sammelte er im Rahmen eines Praktikums in der Automobilindustrie sowie als Werkstudent bei einem Unternehmen, das Automobilkomponenten zertifizierte, und bei einem Unternehmen, das im Bereich der Brennstoffzellenentwicklung tätig war.

Qualifikationen

Zugelassener Vertreter vor dem Europäischen Patentamt


DIPL.-ING

(FH)

SONSTIGES

Dipl. -Ing (FH) Maschinenbau

Veröffentlichungen

Managing IP Rising Stars 2024

Veröffentlichung online anzeigen

HGF ist in der Rangliste The Legal 500 Deutschland 2023 aufgeführt

Veröffentlichung online anzeigen

Zugehörige Neuigkeiten

Europäische Innovationskraft bleibt stark: Der EPO-Patentindex 2024

Der Patentindex 2024, der kürzlich vom Europäischen Patentamt (EPA) veröffentlicht wurde, bietet einen umfangreichen Datensatz, aus dem sich wichtige Patenttrends ableiten lassen. Die Daten zeigen, dass die Nachfrage nach Patenten …

Weiterlesen

Eine Lehre aus 2,1 Millionen Pfund: Die Macht vertraulicher Informationen

Ein kürzlich ergangenes Urteil des High Court im Vereinigten Königreich1 erinnert uns eindringlich daran, wie wichtig es ist, vertrauliche Geschäftsinformationen zu respektieren. Hambro Perks wurde wegen Verletzung der Vertraulichkeit für …

Weiterlesen

Erfindungen in Europa und darüber hinaus schützen

Ein Patent ist eine Form des eingetragenen geistigen Eigentumsrechts, das für neue, erfinderische und gewerblich anwendbare Erfindungen erteilt wird. Patente sind Monopolrechte, die ihrem Inhaber (oder Lizenznehmer) das Recht einräumen, …

Weiterlesen
Event - 18. März 2025

Salzburg Seminar: Fallstricke in der Markenpraxis – Was kann als Marke geschützt werden?

Die Eintragung von Marken ist ein zentraler Bestandteil des Markenschutzes – doch welche Zeichen lassen sich tatsächlich schützen? In den letzten Jahren haben der nationalen Markenämter sowie das Europäische Markenamt …

Veranstaltungsdetails

Die Rückforderung von Innovationsschutz beginnt im Flugzeugtriebwerkssektor

Da die Daten zu den Patentanmeldungen für 2022 nun verfügbar sind, schließen wir an unseren Artikel vom Januar 2023 mit einer Aktualisierung der IP-Überprüfung für die Hauptakteure im Bereich Flugzeugtriebwerke …

Weiterlesen

Kann die Patentbox dabei helfen, die Lichter anzulassen?

Der Energiesektor im Vereinigten Königreich befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der durch Innovationen in den Bereichen erneuerbare Energien, Kohlenstoffabscheidung und fortschrittliche Bohrtechnologien vorangetrieben wird. Die Patentbox, ein 2013 eingeführtes …

Weiterlesen

Agritech Thymes: Erkundung der Agritech-IP-Landschaft – vergangene Trends und zukünftige Erkenntnisse

Die kürzlich von der WIPO veröffentlichte Analyse der Patentlandschaft im Agrar- und Lebensmittelsektor bietet interessante Einblicke in Schlüsselbereiche der Innovation und die angewandten IP-Strategien. Die Agrar- und Lebensmittelindustrie, die sowohl …

Weiterlesen
Event - 8., 22. Februar 2024

Dresden & Salzburg Seminar: Patentanmeldung und -erteilung in Europa

HGF freut sich, Sie zu unserem kommenden deutschsprachigen Seminar zum Thema „Patentanmeldung und -erteilung in Europa“ in Salzburg und Dresden einzuladen. Das Seminar ist Teil unserer Seminarreihe „Erfolgreicher Patentschutz in …

Veranstaltungsdetails

Lass uns reden

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer IP-Spezialisten.