< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Neuigkeiten

Innovation im Mittelpunkt der britischen Medtech-Strategie

März 2023

Das britische Gesundheits- und Sozialministerium hat kürzlich die allererste Strategie der Regierung für Medizintechnik veröffentlicht, um den Zugang zu innovativen Technologien zu beschleunigen.

Das Strategiedokument nennt Schritte, die unternommen werden müssen, damit Patienten über den National Health Service (NHS) auf Technologie zugreifen können, um die Diagnose, Behandlung und Versorgung zu beschleunigen und die Zeit der Ärzte zu entlasten.

Die Strategie soll auf den Erkenntnissen aus der COVID-19-Pandemie und der rasanten Entwicklung neuer medizinischer Technologien in diesem Zeitraum aufbauen, um sicherzustellen, dass das richtige Produkt zum richtigen Preis und am richtigen Ort verfügbar ist.

Medtech ist eine wichtige britische Industrie

Die im Bericht vorgestellten Statistiken zeigen, dass die gesamten Gesundheitsausgaben im Vereinigten Königreich im Jahr 2020 12,0 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) ausmachten, verglichen mit 9,9 Prozent im Jahr 2019.

Die Medizintechnik machte einen erheblichen Teil der Gesamtausgaben aus, wobei allein der NHS geschätzte 10 Mrd. £ pro Jahr für Medizintechnikprodukte wie Implantate und Prothesen, Wundverbände, Spritzen, chirurgische Ausrüstung, Herzschrittmacher und medizinische Bildgebungsgeräte ausgab.

Weitere wichtige Fakten und Zahlen:
  • Die britische Medtech-Industrie hat einen Jahresumsatz von 27,6 Milliarden £ und bietet 138.100 britische Arbeitsplätze;
  • Exportiert jährlich Produkte im Wert von über 5 Mrd. £;
  • Bestehend aus 4.190 britischen Unternehmen, von denen über 85 Prozent KMU sind;
  • Medtech macht 31 Prozent des gesamten Umsatzes im britischen Biowissenschaftssektor aus.
Medtech-Innovation und geistiges Eigentum

Ein wichtiges Ziel der Strategie besteht darin, innovative Forschung zu fördern und Investitionen für die britische Wirtschaft anzuziehen.

Im Jahr 2021 gab es rund 60 verschiedene Forschungsprogramme zur Unterstützung innovativer Technologien mit einem Finanzierungsvolumen von über 1 Milliarde £.

Innovatoren können die Früchte ihrer F&E-Investitionen ernten, indem sie geistiges Eigentum (IP) erwerben und nutzen, um ihre Ideen und Entwicklungen zu schützen.

Ein nützlicher Indikator für Innovation ist daher das Volumen von Patentanmeldungen und anderen IP-Anmeldungen, die aus F&E-Aktivitäten stammen.

Jüngste Statistiken des Europäischen Patentamts zeigen, dass Patentanmeldungen, die sich auf den Medizintechniksektor konzentrieren, einen beträchtlichen Teil der Patentaktivität im Vereinigten Königreich ausmachen.

Warum die Sicherung des IP-Schutzes für Medtech-Innovatoren wichtig ist

Der Aufbau eines breiten und robusten IP-Portfolios kann es innovativen Medtech-Unternehmen ermöglichen, ein Monopol auf bestimmte Technologiebereiche zu errichten und Wettbewerber vom Eintritt in Sektoren des Gesundheitsmarktes auszuschließen.

Darüber hinaus können IP-Rechte durch Lizenzierung oder andere Vereinbarungen monetarisiert werden und können daher einen wertvollen Einkommensstrom generieren, um Renditen auf die F&E-Investitionen zu erzielen.

Da viele Medizinprodukte Jahre brauchen, um entwickelt und behördlich zugelassen zu werden, ist das IP-Portfolio eines Start-ups oder eines neuen Marktteilnehmers oft einer seiner wertvollsten Vermögenswerte.

Darüber hinaus wurde die Nutzung von geistigem Eigentum mit einer Steigerung der Unternehmensleistung in Verbindung gebracht, wobei der Besitz von Rechten des geistigen Eigentums stark mit einer verbesserten wirtschaftlichen Leistung auf Unternehmensebene verbunden ist.

Welche Arten von IP-Rechten können erworben werden?

IP-Rechte umfassen Patente, Designrechte, Marken, Urheberrechte und Geschäftsgeheimnisse. Alle diese Elemente können beim Schutz eines medizinischen Geräts nützlich sein.

Die Erlangung eines erteilten Patents in einer oder mehreren wirtschaftlich relevanten Gerichtsbarkeiten wird häufig als die wertvollste Form des IP-Schutzes angesehen und bietet möglicherweise das breiteste Monopol.

In Bezug auf medizinische Geräte können Patente auf einzigartige Merkmale des Geräts an sich und/oder Verfahren zur Herstellung des medizinischen Geräts gerichtet sein.

Darüber hinaus können auch Patente für das Verfahren erlangt werden, in dem das Medizinprodukt verwendet wird.

Dies kann für sogenannte vernetzte Geräte wichtig sein, bei denen Daten vom medizinischen Gerät an einen anderen Teil eines Systems übermittelt werden, möglicherweise zur weiteren Verarbeitung oder Analyse.

In diesem Zusammenhang kann auch die Art und Weise, wie Daten von einem Benutzer durch das medizinische Gerät (oder einen verbundenen Teil des Systems) erhoben, verarbeitet und übermittelt werden, schutzwürdig sein.

Das Aufkommen der künstlichen Intelligenz (KI) ist ein besonderer Fortschritt, der zur Einreichung zahlreicher Patentanmeldungen in diesem Bereich geführt hat.

Britische Initiativen zur Unterstützung der IP-Entwicklung und -Innovation

Verschiedene Programme stehen zur Unterstützung von F&E-Bemühungen und IP-Entwicklung für Unternehmen in ganz Großbritannien zur Verfügung.

Beispielsweise können KMU über den Dienst IP Audits Plus des UK Intellectual Property Office (UKIPO) eine Finanzierung für eine Prüfung ihres geistigen Eigentums beantragen.

Dies soll KMU Orientierung und Beratung bieten, um sie bei der Identifizierung vorhandener und potenzieller IP-Vermögenswerte zu unterstützen, um ihre Relevanz für die umfassendere Geschäftsstrategie zu verstehen und den kommerziellen Wert zu maximieren.

KMU, die die Finanzierung erhalten, können jeden qualifizierten im Vereinigten Königreich ansässigen IP-Experten für die Durchführung der Prüfung auswählen.

Zu den weiteren Initiativen der britischen Regierung, die darauf abzielen, die Generierung von geistigem Eigentum anzuregen und zu belohnen, gehört Patent Box.

Dieses System unterstützt die Beibehaltung von geistigem Eigentum im Vereinigten Königreich, indem es Unternehmen ermöglicht, einen ermäßigten Steuersatz auf Gewinne zu zahlen, die sich aus qualifizierenden IP-Einkünften ergeben. Sein Ziel ist es, die Kommerzialisierung von Erfindungen durch Unternehmen im Vereinigten Königreich zu fördern.

In die Zukunft schauen

Die Innovation im gesamten Medtech-Sektor in Großbritannien bleibt lebhaft und dürfte ein wichtiger Faktor für das Wirtschaftswachstum und die Erholung nach der COVID-19-Pandemie sein.

Da 85 Prozent der Medtech-Innovatoren im Vereinigten Königreich KMU sind, ist es von entscheidender Bedeutung, dass diese Unternehmen die notwendige Finanzierung und Unterstützung erhalten, um erfolgreich zu sein.

Der Schlüssel zu diesem Erfolg wird die Pflege einer Kultur und eines Umfelds sein, die Innovationen fördern und nicht ersticken.

Die Regierungspolitik kann dabei helfen, diese Ziele zu erreichen, indem sie einen geeigneten gesetzlichen Rahmen für die gesamte Medtech-Branche schafft und Zugang zu Finanzmitteln gewährt, die bei der Generierung und dem Schutz von geistigem Eigentum für Medtech-Innovatoren helfen.

In dieser Hinsicht kann die Entwicklung eines agilen Regulierungssystems für Medizinprodukte im Vereinigten Königreich nach der Brexit-Übergangszeit erhebliche Auswirkungen auf neue Innovationen haben, die auf den Markt gebracht werden.

Die Beibehaltung und Ausweitung von Programmen wie dem UKIPO-IP-Prüfdienst und der Patentbox wird auch dazu beitragen, sicherzustellen, dass britische Medtech-Unternehmen Zugang zu den Fähigkeiten und Finanzmitteln haben, die sie für Innovation, Entwicklung und Wachstum benötigen.

Durch die Bereitstellung der notwendigen Unterstützung für Innovatoren in der britischen Medizintechnikbranche wird die Produktivität in der gesamten Wirtschaft gesteigert und im Gegenzug Arbeitsplätze, Wachstum und Wohlstand in alle Teile des Vereinigten Königreichs gebracht.


Dieser Artikel wurde von Kanzleipartner Dr. Adam Hines, für HealthTech World geschrieben. Lesen Sie den Originalartikel hier.

Aktuelle Neuigkeiten

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

PRESSEMITTEILUNG: HGF gibt die Beförderung von neun neuen Partnern nach der Investition von CBPE bekannt

HGF ist stolz darauf, die Beförderung von neun neuen Partnern in der gesamten Kanzlei bekannt zu geben, was einen wichtigen Meilenstein nach der privaten Investition von CBPE im Oktober 2024 …

Weiterlesen

HGF wird bei den Legal Insider Awards als Kanzlei des Jahres für geistiges Eigentum (Leeds) ausgezeichnet

Wir sind stolz zu verkünden, dass HGF vom Legal Insider als Kanzlei des Jahres für geistiges Eigentum – Leeds 2025 – ausgezeichnet wurde! Diese Auszeichnung ist ein Beweis für das …

Weiterlesen
Event - 3. Juni 2025

Salzburg Seminar: Patente, Marken, Schutzrechte – wie Startups strategisch richtig handeln

Gerade in der Gründungsphase treffen junge Unternehmen viele richtungsweisende Entscheidungen. Eine der wichtigsten Fragen: Wie gehe ich strategisch mit Innovationen, Ideen und Markenaufbau um? Wer den Schutz des geistigen Eigentums …

Veranstaltungsdetails

IP Zutaten: Warum gehen die Patentanmeldungen im Bereich Lebensmitteltechnologie in Europa zurück?

Anzahl der europäischen Patentanmeldungen und Erteilungen im Bereich Lebensmittelchemie Im März 2025 veröffentlichte das Europäische Patentamt (EPA) seinen Patentindex 2024 – eine Analyse der Anzahl der Patentanmeldungen in den einzelnen …

Weiterlesen

Neudefinition des Designschutzes in der Europäischen Union - Was das für Ihr Unternehmen bedeutet

Am 1. Mai 2025 tritt die erste Phase der lang erwarteten Reformen des Geschmacksmusterrechts der Europäischen Union in Kraft, die zweite Phase der Änderungen wird am 1. Juli 2026 eingeführt. …

Weiterlesen

HGF geht Partnerschaft mit Rowan Patents ein, um Innovationen bei der Ausarbeitung von Patentanmeldungen voranzutreiben

HGF hat sich mit Rowan Patents, jetzt Teil von Clarivate, zusammengeschlossen, um unseren Prozess der Ausarbeitung von Patentanmeldungen zu verbessern und zu optimieren und so weiterhin einen erstklassigen Mandantenservice zu …

Weiterlesen