< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Neuigkeiten

UPC – Fortschritte bei der deutschen Ratifizierung

Dezember 2020

Der Deutsche Bundestag hat dem Ratifizierungsgesetz zum Einheitlichen Patentgerichtsabkommen zugestimmt.

Das Europäische Patentamt begrüßte die Nachricht und erklärte: „In Deutschland wird das UPC-Gesetz nun dem Bundesrat im Laufe des Jahres zur Genehmigung vorgelegt. Sobald das deutsche Ratifizierungsverfahren abgeschlossen ist, könnten die letzten vorbereitenden Schritte zur Einrichtung des Einheitlichen Patentgerichts im Jahr 2021 unternommen werden. Das UPC könnte dann im Jahr 2022 seine Arbeit aufnehmen.”

Das EPA schreibt auch, dass die Ratifizierung durch Italien anstelle des Vereinigten Königreichs unerlässlich ist. Italien hat das Abkommen 2017 ratifiziert und das Vereinigte Königreich hat seine Ratifizierung Anfang des Jahres zurückgezogen. Neben dem positiven Abschluss des Verfahrens in Deutschland müssen zwei weitere Unterzeichnerstaaten zustimmen, durch das Protokoll über die vorläufige Anwendung gebunden zu sein, damit das Projekt in seine Endphase gehen kann. Das EPA hat erklärt, es sei „bereit, die ersten Einheitspatente zu registrieren. Damit Einheitspatente verfügbar werden, muss das EPGÜ in Kraft treten, was die Ratifizierung durch 13 der 25 teilnehmenden EU-Mitgliedstaaten, darunter Frankreich, Deutschland und Italien, erfordert.”

In der Zwischenzeit hat das Vorbereitungskomitee und sein Interimsteam, das für die Detailplanung zuständig ist, erklärt, dass seine Arbeit fortgesetzt wird. Ein Zeitplan und ein detaillierterer Plan für den Beginn und die Durchführung der vorläufigen Bewerbungsphase werden zu gegebener Zeit auf der Website des Vorbereitungskomitees des UPC veröffentlicht.

Aktuelle Neuigkeiten

Avoiding Legal Pitfalls: The Notting Hill Bag Company's Costly Mistake

[2025] EWHC 1793 (IPEC) – Natasha Courtenay-Smith and Notting Hill Bag Company Limited v The Notting Hill Shopping Bag Company Limited, Nangialai Takanai, The Notting Hill Shopper Bag Ltd, Ehsanullah …

Weiterlesen
Event - 12. September 2025

Wolters Kluwer Breakfast Panel on AI & IP at AIPPI

Sofie McPherson, Patent Director at HGF, will be moderating a special breakfast panel session hosted by Wolters Kluwer at the AIPPI World Congress in Yokohama on 15 September 2025. Session …

Veranstaltungsdetails

T1465/23 – No Narrowing by Description—EPO Board Terminates Inventive Step Analysis for Arbitrary Modifications Citing G1/24 and G1/19

“The potential patentability of a specific narrow embodiment…cannot render a claim allowable which, due to its breadth, encompasses a multitude of other, non-inventive embodiments” – r. 3.5. Background EP3113515 was …

Weiterlesen

Wrestling with G1/24 – How should the claims be interpreted in view of the description?

In G1/24, the Enlarged Board of Appeal (EBA) codified how claims should be interpreted for assessing patentability: in consultation with the description. However, the decision was light on how, in …

Weiterlesen

Welcome to HGF Presents - New Video Series

Introducing HGF Presents a new video series delivering practical insights into European Patent Law and practice. Curated by our leading experts in chemistry, life sciences, technology & engineering, each concise …

Weiterlesen

Seminar on Incorporating Trade Secrets into your IP Strategy

HGF is hosting a Seminar on Incorporating Trade Secrets into your IP Strategy which will be followed by networking, apero, and snacks. The Seminar will be held on Wednesday, 10th …

Weiterlesen

PRESSEMITTEILUNG HGF stärkt seine Präsenz in Europa mit drei neuen Partnern in Frankreich und Deutschland

HGF stärkt seine Präsenz in Europa mit drei neuen Partnern in Frankreich und Deutschland HGF freut sich, die Aufnahme von drei neuen Partnern bekannt zu geben, die die Präsenz des …

Weiterlesen

Providing Enabling Disclosure for AI inventions at the EPO

  Video overview: The equivalent to the enablement requirement in the US at the EPO is Sufficiency. There is an increasing trend for the sufficiency of AI related patent applications …

Weiterlesen