< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Neuigkeiten

Geschlechtervielfalt beim UPC

November 2022

In Europa sind Frauen in Forschung und Innovation nach wie vor stark unterrepräsentiert. Eine kürzlich durchgeführte Studie des Europäischen Patentamts (EPA) ergab, dass nur 13,2 % der Erfinder in Europa Frauen sind.

Das Einheitliche Patentgericht (UPC) ist ein neues Gericht, das insbesondere über die Verletzung und Gültigkeit sowohl neuer Einheitspatente als auch klassischer europäischer Patente entscheiden soll. Es besteht aus Richtern aus allen teilnehmenden Mitgliedstaaten der Europäischen Union.

Das Einheitliche Patentgericht hat nun die Ernennung von insgesamt 85 Richtern (34 rechtlich qualifizierte Richter und 51 technisch qualifizierte Richter) bestätigt, die mit dem Inkrafttreten des UPC-Abkommens ihr Amt antreten werden. Bei der Betrachtung der Zusammensetzung der Richterschaft des UPC haben wir die veröffentlichten Anreden „Herr“ und „Frau“ für jeden Richter als Stellvertreter für Männer und Frauen verwendet und die relativen Anteile der Ernennungen untersucht (siehe Tabelle 1). Der Anteil der Frauen wird etwas mehr als die Hälfte (16 Herr: 18 Frau) der rechtlich qualifizierten Richter betragen.

Dies gilt jedoch nicht für technisch qualifizierte Richter.

Es wird weithin berichtet, dass der Prozentsatz weiblicher MINT-Absolventen deutlich niedriger ist als der männlicher MINT-Absolventen.

Das berichtet Women in Tech:
Etwa 15 % der Absolventen der Ingenieurwissenschaften sind weiblich, 38 % in Mathematik und 19 % in Informatik. Diese Lücke in der MINT-Ausbildung führt dazu, dass Männer die Branche dominieren und nur 19 % Frauen sind. Mädchen zu ermutigen, MINT-Fächer zu studieren, um eine Karriere in der Technik anzustreben, ist nicht nur wichtig für die Kampagne zur Gleichberechtigung der Geschlechter in der Gesellschaft, sondern auch für die Wettbewerbsfähigkeit Großbritanniens als Technologiepionier. Schätzungen zufolge werden in Großbritannien bis 2025 1,8 Millionen Ingenieure fehlen. Wenn wir die Voraussetzungen schaffen und eine Karriere in der Technologiebranche in den Augen künftiger Generationen attraktiver und spannender machen, können wir einen Fachkräftemangel in der britischen Technologiebranche verhindern.

Auch wenn wir nicht wissen, wie hoch der Anteil der Frauen unter den Bewerbern für ein Richteramt am UPC insgesamt war (sowohl im UPC als auch im MINT-Bereich), scheint es, dass Frauen in ihren technischen Fachgebieten noch einen weiten Weg vor sich haben, um die Parität mit Männern zu erreichen.

Tabelle 1


Dieser Artikel wurde von HGFs Partner & Patentanwalt Hsu Min Chung verfasst.

Aktuelle Neuigkeiten

HGF ist die Nummer 1 in Großbritannien für Markenportfolios im Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate

HGF hat im neu veröffentlichten Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate den ersten Platz für Markenportfolios in Großbritannien erreicht. Damit wird die Kanzlei als führende Kraft bei der …

Weiterlesen

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

Babek International Limited gegen Iceland Foods Limited [2025] EWHC 547 (IPEC)

In einem bedeutenden Urteil vom 11. März 2025 bestätigte IPEC die Gültigkeit der britischen Marke ‚BABEK‘ von Babek International Limited in ihrem Fall gegen Iceland Foods Limited. Das Urteil befasste …

Weiterlesen

WIPR Leaders 2025

Der WIPR Leaders 2025 Leitfaden wurde veröffentlicht und wir sind stolz darauf, dass 23 unserer Anwälte darin aufgeführt sind. In diesem Jahr läutet WIPR Leaders eine neue Ära der qualitätsorientierten …

Weiterlesen

Eine Rote Karte für Dream Pairs? Dream Pairs zieht in Großbritannien vor den Obersten Gerichtshof, um eine Verletzung des Markenrechts zu klären

Im Jahr 2023 beanspruchte Iconix Luxembourg Holdings SARL (Iconix) eine Markenverletzung gegen Dream Pairs Europe Inc (Dream Pairs) in Bezug auf die unten aufgeführten Logos. Iconix ist Eigentümer der Sportbekleidungsmarke …

Weiterlesen
Event - 3. Juni 2025

Patent- und Markenstrategie für Startups – Innovation schützen, Marke aufbauen, Wachstum sichern

HGF lädt ein zum Seminar „Patent- und Markenstrategie für Startups – Innovation schützen, Marke aufbauen, Wachstum sichern“, gefolgt von Networking und Snacks. Das Seminar findet am 3. Juni 2025 ab …

Veranstaltungsdetails
Event - 17. Juni 2025

UPC Seminar in Düsseldorf

HGF und Krieger Mes veranstalten ein Seminar über das UPC in der Praxis: Erste Erfahrungen, Strategien und praktische Einblicke, mit anschließendem Networking inklusive Catering in den Büroräumen von Krieger Mes. …

Veranstaltungsdetails