< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Neuigkeiten

Neue Vorgehensweise beim EPA: Abteilungsanmeldungen und Sequenzprotokolle

November 2023

Sicherheitsmaßnahme: Verzicht des EPA auf überschüssige Seitengebühren für ST.25-Sequenzprotokolle, die Teil einer Teilanmeldung sind.

Nach der Einführung des WIPO-Sequenzstandards ST.26 hat das EPA verlangt, dass neue Teilanmeldungen, die ab dem 1. Juli 2022 eingereicht werden, ein Sequenzprotokoll im ST.26-Format enthalten müssen, auch wenn die Stammanmeldung ein Sequenzprotokoll gemäß ST.25-Standard enthielt. Diese Vorgehensweise hat in der Fachwelt zu Besorgnis geführt, da die Gefahr besteht, dass zusätzlicher Inhalt hinzugefügt wird.

Um die Bedenken hinsichtlich des Risikos der Hinzufügung oder des Verlusts von Inhalten auszuräumen, hat das EPA eine neue Schutzmaßnahme angekündigt. Die Schutzmaßnahme erlaubt es den Anmeldern, das Sequenzprotokoll ST.25 der Stammanmeldung im PDF-Format als Teil der Teilanmeldung einzureichen. Wichtig ist, dass die ST.25-Seiten, die als Schutzmaßnahme eingereicht werden, von der Berechnung der Seitengebühr ausgenommen sind. Alternativ kann die Teilanmeldung auch durch Bezugnahme auf die Stammanmeldung eingereicht werden. In diesem Fall haben die Anmelder die Garantie, dass das Sequenzprotokoll ST.25, das Teil der Anmeldung ist, keinen zusätzlichen Gegenstand enthält. In jedem Fall muss auch ein ST.26-konformes Sequenzprotokoll eingereicht werden.

Bereits gezahlte Seitengebühren für Seiten von Sequenzprotokollen, die nicht dem WIPO-Standard ST.26 entsprechen, werden nicht zurückerstattet.

Die vollständigen Einzelheiten werden voraussichtlich in der November-Ausgabe des Amtsblatts veröffentlicht.

Aktuelle Neuigkeiten

Post Sale Confusion – dupes and lookalikes beware?

Last month, the UK Supreme Court issued its highly-anticipated decision in Iconix Luxembourg Holdings SARL v Dream Pairs Europe Inc and another [2025] UKSC 25. Helpful background to the dispute …

Weiterlesen

Ein wegweisender Fall – Vorsicht vor Sequenzfehlern in Patentansprüchen

Samsung Bioepis UK Ltd gegen Alexion Pharmaceuticals Inc [2025] EWHC 1240 (Pat) – Richter Meade – 20. Mai 2025 Das britische Patentgericht hat entschieden, dass die Eculizumab-Biosimilars von Samsung Bioepis …

Weiterlesen

ICELAND vom Gericht der Europäischen Union im Regen stehen gelassen

Anfang des Monats hat das Gericht der Europäischen Union seine Entscheidung über die Klage der Iceland Foods Ltd gegen eine Entscheidung der Großen Beschwerdekammer des EUIPO zur Ungültigerklärung einer EU-Markeneintragung …

Weiterlesen

HGF in der neuen „Trusted Talent“-Tabelle von Managing IP in Deutschland ausgezeichnet

Wir sind stolz darauf, bekannt geben zu dürfen, dass HGF in der neu veröffentlichten „Trusted Talent“-Tabelle von Managing IP in Deutschland aufgeführt ist. Dies ist eine Anerkennung für unser kontinuierliches …

Weiterlesen

Kurzinformation: Konsultation des UKIPO zu SEP

Überblick und strategischer Kontext Die am 15. Juli 2025 angekündigte Konsultation des UKIPO zu Standard Essential Patents (SEPs) signalisiert eine mögliche politische Wende in der Herangehensweise des Vereinigten Königreichs an …

Weiterlesen

G1/23: The Enlarged Board of Appeal shift EPO practice towards an “on-sale” bar.

Last week, the EPO’s Enlarged Board of Appeal (EBA) issued its Decision that both a product put on the market before the date of filing of a European patent application, …

Weiterlesen

Quinas Technology Wins WIPO Global Award for Innovation in ICT

Our client, Quinas Technology, has been named the winner of the WIPO Global Award 2025 in the ICT Startup category. Quinas is a spin-out from Lancaster University. We have worked …

Weiterlesen

IP Zutaten: Sommer-Rechtsprechungsbericht 2025

Während der Sommer mal mit Sonne, mal mit Wolken aufwartet, lohnt sich ein Blick zurück auf die IP-Entscheidungen der vergangenen Monate. In diesem Rückblick gehen wir auf einige der herausragenden …

Weiterlesen