< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Neuigkeiten

Neue Vorgehensweise beim EPA: Abteilungsanmeldungen und Sequenzprotokolle

November 2023

Sicherheitsmaßnahme: Verzicht des EPA auf überschüssige Seitengebühren für ST.25-Sequenzprotokolle, die Teil einer Teilanmeldung sind.

Nach der Einführung des WIPO-Sequenzstandards ST.26 hat das EPA verlangt, dass neue Teilanmeldungen, die ab dem 1. Juli 2022 eingereicht werden, ein Sequenzprotokoll im ST.26-Format enthalten müssen, auch wenn die Stammanmeldung ein Sequenzprotokoll gemäß ST.25-Standard enthielt. Diese Vorgehensweise hat in der Fachwelt zu Besorgnis geführt, da die Gefahr besteht, dass zusätzlicher Inhalt hinzugefügt wird.

Um die Bedenken hinsichtlich des Risikos der Hinzufügung oder des Verlusts von Inhalten auszuräumen, hat das EPA eine neue Schutzmaßnahme angekündigt. Die Schutzmaßnahme erlaubt es den Anmeldern, das Sequenzprotokoll ST.25 der Stammanmeldung im PDF-Format als Teil der Teilanmeldung einzureichen. Wichtig ist, dass die ST.25-Seiten, die als Schutzmaßnahme eingereicht werden, von der Berechnung der Seitengebühr ausgenommen sind. Alternativ kann die Teilanmeldung auch durch Bezugnahme auf die Stammanmeldung eingereicht werden. In diesem Fall haben die Anmelder die Garantie, dass das Sequenzprotokoll ST.25, das Teil der Anmeldung ist, keinen zusätzlichen Gegenstand enthält. In jedem Fall muss auch ein ST.26-konformes Sequenzprotokoll eingereicht werden.

Bereits gezahlte Seitengebühren für Seiten von Sequenzprotokollen, die nicht dem WIPO-Standard ST.26 entsprechen, werden nicht zurückerstattet.

Die vollständigen Einzelheiten werden voraussichtlich in der November-Ausgabe des Amtsblatts veröffentlicht.

Aktuelle Neuigkeiten

Agritech Thymes: The Bite of Implied Consent: Lessons from the Pink Lady Case

Can the supply of a plant variety without clear and defined restrictions on its use be an implicit consent to commercialise it? This case centres on the evidence required to …

Weiterlesen

IAM Global Leaders 2026

HGF is proud to announce that we have 3 partners listed as an IAM Global Leader 2026. To qualify for inclusion in the IAM Global Leaders, individuals must be ranked …

Weiterlesen

The Bite of Implied Consent: Lessons from the Pink Lady Case

A recent European Union court decision considers the issue of implied consent to commercialise a plant variety, and whether the evidence meets the threshold of “serious doubts” of the validity …

Weiterlesen
Event - 5. November 2025

HGF are Gold Sponsors of IAM Live: Navigating the UPC 2025

We’re excited to share that HGF is a Gold Sponsor of IAM Live: Navigating the UPC 2025, taking place on the 5th November at the Marriott Opera Ambassador Hotel in …

Veranstaltungsdetails

HGF ranked band 1 in Chambers and Partners UK 2026

The Chambers and Partners UK 2026 Guide is now live and HGF has one again been highly ranked as a firm, with several recognised individuals across multiple regions. HGF is …

Weiterlesen

How France's investment in digital health, AI, and bioinformatics is transforming the intellectual property (IP) landscape

In recent years, France has become a key player in digital health innovation, driven by strategic government investments under the France 2030 initiative and the French Tech 2030 program. These …

Weiterlesen
Event - 14. Oktober 2025

The Future of Protein Production Amsterdam 2025

HGF are proud to be sponsoring the Future of Protein Production Amsterdam 2025, the leading global event bringing together innovators across fermentation, cultivated and plant-based proteins. Date: 29-30th October 2025  …

Veranstaltungsdetails

A Turning Point for AI Patent Eligibility?

Director Squires Vacates PTAB § 101 Rejection in DeepMind Case In a notable early move as Under Secretary of Commerce and USPTO Director, John Squires has vacated a Patent Trial …

Weiterlesen