< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Neuigkeiten

EU SPC waiver for generic pharmaceuticals producers

Mai 2019

The awaited regulation which will introduce a “manufacturing waiver” for EU SPCs relating to medicinal products has been formally adopted by the EU Council and is expected to enter into force on 1 July 2019 (dependent on the date of publication of the Regulation in the EU’s Official Journal).

Broadly speaking, the regulation will introduce an exception to the protection granted to an original medicine by an SPC for export purposes and/or for stockpiling, provided that particular conditions are met.

Initially, the regulation will affect only SPCs that are applied for on or after the date of entry into force of the regulation. However, three years after the date of entry into force, the regulation will also affect SPCs applied for before that date, but which have become effective after that date.

In summary, the exception applies to:

  • manufacture of a product for the purposes of export to third countries (where protection of the original medicine does not exist or has expired) and to related acts which are strictly necessary for that manufacture or export; and
  • only in the last six months of validity of the SPC, manufacture of a product for the purposes of storing in the Member State of manufacture (in order to market the product in the EU after expiry of the SPC) and any related acts strictly necessary for that manufacture or storage.

The exception will only operate if certain conditions are met. For example, key requirements are that:

  • the maker (the person on whose behalf the relevant manufacture takes place) has provided certain information required by the regulation to both the authorities of the Member State of manufacture and to the SPC holder at least three months in advance of manufacture or an earlier related act;
  • the maker has duly informed others involved in the commercialisation of the product who are performing excepted acts; and
  • the maker has affixed to the packaging of the product the specific logo provided for by the regulation indicating clearly that it is only for export.

In its press release the Council said that “The regulation will remove the competitive disadvantages faced by EU-based manufacturers of generics and biosimilars vis-à-vis manufacturers established outside the EU in global markets.”

This update was prepared by Karen Russell, Senior Patent Attorney. If you have any queries about the regulation, please contact Karen. Alternatively, you can contact your usual HGF representative or visit our Contact page to get in touch with your nearest HGF office.

Aktuelle Neuigkeiten

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

PRESSEMITTEILUNG: HGF gibt die Beförderung von neun neuen Partnern nach der Investition von CBPE bekannt

HGF ist stolz darauf, die Beförderung von neun neuen Partnern in der gesamten Kanzlei bekannt zu geben, was einen wichtigen Meilenstein nach der privaten Investition von CBPE im Oktober 2024 …

Weiterlesen

HGF wird bei den Legal Insider Awards als Kanzlei des Jahres für geistiges Eigentum (Leeds) ausgezeichnet

Wir sind stolz zu verkünden, dass HGF vom Legal Insider als Kanzlei des Jahres für geistiges Eigentum – Leeds 2025 – ausgezeichnet wurde! Diese Auszeichnung ist ein Beweis für das …

Weiterlesen
Event - 3. Juni 2025

Salzburg Seminar: Patente, Marken, Schutzrechte – wie Startups strategisch richtig handeln

Gerade in der Gründungsphase treffen junge Unternehmen viele richtungsweisende Entscheidungen. Eine der wichtigsten Fragen: Wie gehe ich strategisch mit Innovationen, Ideen und Markenaufbau um? Wer den Schutz des geistigen Eigentums …

Veranstaltungsdetails

IP Zutaten: Warum gehen die Patentanmeldungen im Bereich Lebensmitteltechnologie in Europa zurück?

Anzahl der europäischen Patentanmeldungen und Erteilungen im Bereich Lebensmittelchemie Im März 2025 veröffentlichte das Europäische Patentamt (EPA) seinen Patentindex 2024 – eine Analyse der Anzahl der Patentanmeldungen in den einzelnen …

Weiterlesen

Neudefinition des Designschutzes in der Europäischen Union - Was das für Ihr Unternehmen bedeutet

Am 1. Mai 2025 tritt die erste Phase der lang erwarteten Reformen des Geschmacksmusterrechts der Europäischen Union in Kraft, die zweite Phase der Änderungen wird am 1. Juli 2026 eingeführt. …

Weiterlesen

HGF geht Partnerschaft mit Rowan Patents ein, um Innovationen bei der Ausarbeitung von Patentanmeldungen voranzutreiben

HGF hat sich mit Rowan Patents, jetzt Teil von Clarivate, zusammengeschlossen, um unseren Prozess der Ausarbeitung von Patentanmeldungen zu verbessern und zu optimieren und so weiterhin einen erstklassigen Mandantenservice zu …

Weiterlesen