MedTech

Der MedTech-Sektor entwickelt sich in einem beispiellosen Tempo, angetrieben durch die Konvergenz von Ingenieurwesen, Software, künstlicher Intelligenz, digitaler Gesundheit und Bioinformatik.

Dieser Wandel verändert die Art und Weise, wie die Branche Patienten diagnostiziert, behandelt und versorgt, führt aber auch zu einer zunehmenden Komplexität, insbesondere im Hinblick auf den Schutz geistigen Eigentums (IP).

Bei HGF arbeiten wir mit branchenführenden Unternehmen zusammen, um agile und robuste IP-Strategien zu entwickeln. Ganz gleich, ob Sie ein lebensrettendes Implantat, ein vernetztes Überwachungsgerät oder ein Diagnosesystem der nächsten Generation entwickeln – unser multidisziplinäres Team kombiniert fundierte Branchenkenntnisse mit technischem Know-how in den Bereichen Ingenieurwesen, digitale Gesundheit, Bioinformatik und Materialwissenschaften.

Wir agieren als Erweiterung Ihres internen Teams und nutzen unsere fundierten Branchenkenntnisse mit juristischer Präzision. Mit Experten aus verschiedenen Rechtsgebieten und technischen Bereichen bieten wir umfassende IP-Unterstützung, die auf die sich schnell ändernden Anforderungen der MedTech-Innovation zugeschnitten ist.

Aktuelle Neuigkeiten

PRESSEMITTEILUNG HGF stärkt seine Präsenz in Europa mit drei neuen Partnern in Frankreich und Deutschland

HGF stärkt seine Präsenz in Europa mit drei neuen Partnern in Frankreich und Deutschland HGF freut sich, die Aufnahme von drei neuen Partnern bekannt zu geben, die die Präsenz des …

Weiterlesen

G1/23: The Enlarged Board of Appeal shift EPO practice towards an “on-sale” bar.

Last week, the EPO’s Enlarged Board of Appeal (EBA) issued its Decision that both a product put on the market before the date of filing of a European patent application, …

Weiterlesen

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen
Event - 12. September 2025

Wolters Kluwer Breakfast Panel on AI & IP at AIPPI

Sofie McPherson, Patent Director at HGF, will be moderating a special breakfast panel session hosted by Wolters Kluwer at the AIPPI World Congress in Yokohama on 15 September 2025. Session …

Veranstaltungsdetails

T1465/23 – No Narrowing by Description—EPO Board Terminates Inventive Step Analysis for Arbitrary Modifications Citing G1/24 and G1/19

“The potential patentability of a specific narrow embodiment…cannot render a claim allowable which, due to its breadth, encompasses a multitude of other, non-inventive embodiments” – r. 3.5. Background EP3113515 was …

Weiterlesen

Wrestling with G1/24 – How should the claims be interpreted in view of the description?

In G1/24, the Enlarged Board of Appeal (EBA) codified how claims should be interpreted for assessing patentability: in consultation with the description. However, the decision was light on how, in …

Weiterlesen

Welcome to HGF Presents - New Video Series

Introducing HGF Presents a new video series delivering practical insights into European Patent Law and practice. Curated by our leading experts in chemistry, life sciences, technology & engineering, each concise …

Weiterlesen

Sprechen Sie mit uns

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer Spezialisten für MedTech.