< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Veranstaltungen

Sedona-Konferenz 2024

Februar 2024

HGF freut sich über die Teilnahme an der Sedona Conference 2024 in München.

Die Sedona-Konferenz findet am Dienstag und Mittwoch, 5. und 6. März 2024, im The Charles Hotel in München, Deutschland, statt. Die Konferenz wird den Dialog der Konferenz von 2023 fortsetzen und sich mit Fragen des globalen IP-Streitsachen befassen.

HGF Partner und Head of Law Rachel Fetches wird am 5. März auf dem 2. Panel sprechen, das von Dr. Tobias Wuttke von Bardehle Pagenberg moderiert wird.

Panel 2 – Die Rolle des Litigation Funding

Prozessfinanzierung ist eine relativ neue Entwicklung in Europa, doch wurden bereits Milliarden von Dollar aufgebracht und Patentfälle sind eine offensichtliche Wahl für die Drittfinanzierung. Ist die Prozessfinanzierung in Europa angesichts des Urteils des Obersten Gerichtshofs des Vereinigten Königreichs in der Rechtssache Paccar v. Road Haulage und der Ankündigung der Europäischen Union, zu untersuchen, ob die Prozessfinanzierung reguliert werden sollte, noch tragfähig? Diese und weitere Fragen werden auf unserer Podiumsdiskussion mit Beiträgen von einigen der führenden europäischen Finanzierungsorganisationen erörtert.

Weitere Redner auf dem Podium sind Azra Hadzimehmedovic und Jonathan Stroud.

Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um mehr zu erfahren.

Aktuelle Neuigkeiten

Avoiding Legal Pitfalls: The Notting Hill Bag Company's Costly Mistake

[2025] EWHC 1793 (IPEC) – Natasha Courtenay-Smith and Notting Hill Bag Company Limited v The Notting Hill Shopping Bag Company Limited, Nangialai Takanai, The Notting Hill Shopper Bag Ltd, Ehsanullah …

Weiterlesen
Event - 12. September 2025

Wolters Kluwer Breakfast Panel on AI & IP at AIPPI

Sofie McPherson, Patent Director at HGF, will be moderating a special breakfast panel session hosted by Wolters Kluwer at the AIPPI World Congress in Yokohama on 15 September 2025. Session …

Veranstaltungsdetails

T1465/23 – No Narrowing by Description—EPO Board Terminates Inventive Step Analysis for Arbitrary Modifications Citing G1/24 and G1/19

“The potential patentability of a specific narrow embodiment…cannot render a claim allowable which, due to its breadth, encompasses a multitude of other, non-inventive embodiments” – r. 3.5. Background EP3113515 was …

Weiterlesen

Wrestling with G1/24 – How should the claims be interpreted in view of the description?

In G1/24, the Enlarged Board of Appeal (EBA) codified how claims should be interpreted for assessing patentability: in consultation with the description. However, the decision was light on how, in …

Weiterlesen

Welcome to HGF Presents - New Video Series

Introducing HGF Presents a new video series delivering practical insights into European Patent Law and practice. Curated by our leading experts in chemistry, life sciences, technology & engineering, each concise …

Weiterlesen

Seminar on Incorporating Trade Secrets into your IP Strategy

HGF is hosting a Seminar on Incorporating Trade Secrets into your IP Strategy which will be followed by networking, apero, and snacks. The Seminar will be held on Wednesday, 10th …

Weiterlesen

PRESSEMITTEILUNG HGF stärkt seine Präsenz in Europa mit drei neuen Partnern in Frankreich und Deutschland

HGF stärkt seine Präsenz in Europa mit drei neuen Partnern in Frankreich und Deutschland HGF freut sich, die Aufnahme von drei neuen Partnern bekannt zu geben, die die Präsenz des …

Weiterlesen

Providing Enabling Disclosure for AI inventions at the EPO

  Video overview: The equivalent to the enablement requirement in the US at the EPO is Sufficiency. There is an increasing trend for the sufficiency of AI related patent applications …

Weiterlesen