Herr Frau Frau Frau Dr. Divers

Frau
Susanne
Bilderbeek

Markendirektorin

Amsterdam Niederlassung

Marken

Telefon. +31(0) 20 809 5628
Mobiltelefon. +31(0) 614 384 761
E-Mail. sbilderbeek@hgf.com

Erfahrung

Susanne hat einen soliden Hintergrund in der IP-Verwaltung, bevor sie 2012 zur zertifizierten Trade Mark Attorney wurde. Sie verfügt über ein breites Wissen nicht nur über die rechtlichen, sondern auch über die operativen Aspekte des geistigen Eigentums.

Susanne hat viel Erfahrung mit der (strategischen und kosteneffizienten) Verwaltung umfangreicher, internationaler IP-Portfolios. Darüber hinaus ist sie häufig an Re-Branding-Projekten und großen Markenfreigabeprojekten beteiligt. Sie berät ein breites Spektrum internationaler Mandanten, hauptsächlich aus dem Einzelhandel und der Modebranche. Zu ihren Aufgaben gehören die Bearbeitung von Widersprüchen und Verletzungen, die Verhandlung und Ausarbeitung von Vergleichsvereinbarungen, die Einreichung von Stellungnahmen und die Zusammenarbeit mit lokalen Anwaltskanzleien bei Gerichtsverfahren. Susanne ist geradlinig, schnell und effizient und bemüht, praktische und geschäftsorientierte Lösungen anzubieten.

Qualifikationen

Trade Mark Attorney

Benelux
Niederländisch

Zugelassene Vertreterin vor dem Europäischen Amt für geistiges Eigentum (Marken, Muster, Modelle)


ABSCHLUSS IN RECHTSWISSENSCHAFTEN

Universität Leiden, Niederlande

POSTGRADUATE DIPLOMA OR CERTIFICATE

BBMM - Berufsausbildung des Benelux-Markenverbandes

Veröffentlichungen

IP Ingredients: Wie sich die Markenlandschaft an den NoLo-Trend anpasst

Veröffentlichung online anzeigen

Zugehörige Neuigkeiten

PRESSEMITTEILUNG HGF stärkt seine Präsenz in Europa mit drei neuen Partnern in Frankreich und Deutschland

HGF stärkt seine Präsenz in Europa mit drei neuen Partnern in Frankreich und Deutschland HGF freut sich, die Aufnahme von drei neuen Partnern bekannt zu geben, die die Präsenz des …

Weiterlesen

G1/23: The Enlarged Board of Appeal shift EPO practice towards an “on-sale” bar.

Last week, the EPO’s Enlarged Board of Appeal (EBA) issued its Decision that both a product put on the market before the date of filing of a European patent application, …

Weiterlesen

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

Wrestling with G1/24 – How should the claims be interpreted in view of the description?

In G1/24, the Enlarged Board of Appeal (EBA) codified how claims should be interpreted for assessing patentability: in consultation with the description. However, the decision was light on how, in …

Weiterlesen

Welcome to HGF Presents - New Video Series

Introducing HGF Presents a new video series delivering practical insights into European Patent Law and practice. Curated by our leading experts in chemistry, life sciences, technology & engineering, each concise …

Weiterlesen

Seminar on Incorporating Trade Secrets into your IP Strategy

HGF is hosting a Seminar on Incorporating Trade Secrets into your IP Strategy which will be followed by networking, apero, and snacks. The Seminar will be held on Wednesday, 10th …

Weiterlesen

Providing Enabling Disclosure for AI inventions at the EPO

  Video overview: The equivalent to the enablement requirement in the US at the EPO is Sufficiency. There is an increasing trend for the sufficiency of AI related patent applications …

Weiterlesen

Lass uns reden

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer IP-Spezialisten.