< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Neuigkeiten

Internationale Markenregistrierungen – Änderung des Bearbeitungsverfahrens des UKIPO

Januar 2023

Aktuelle Neuigkeiten

Aufgrund einer Mitteilung, die heute, am 25. Januar 2023, beim britischen Börsengang herausgegeben wurde, rät HGF ausländischen Inhabern internationaler Registrierungen, in denen das Vereinigte Königreich benannt ist, dringend, so schnell wie möglich eine Zustellanschrift im Vereinigten Königreich zu benennen.

In der Mitteilung wird auf eine Änderung hingewiesen, die das UKIPO gerade an seiner Praxis zur Behandlung von Angriffen auf britische Benennungen von IRs vorgenommen hat. Von nun an wird das UKIPO den WIPO-Vertreter (oder den Inhaber direkt, wenn er keinen WIPO-Vertreter hat) nur noch per Post benachrichtigen, wenn eine erteilte britische Bezeichnung gelöscht oder berichtigt wird.

In der Vorwarnung des UKIPO wird der Inhaber aufgefordert, innerhalb eines Monats nach Veröffentlichung der Vorwarnung eine Zustellanschrift im Vereinigten Königreich anzugeben und die Absicht zu bestätigen, sich zu verteidigen. Es besteht daher das Risiko, dass die Ausschreibung auf dem Postweg nicht sicher beim IR-Inhaber ankommt.

Wie wirkt sich das auf mich aus?

Diese Bekanntmachung unterstreicht, wie wichtig es ist, für Benennungen im Vereinigten Königreich so früh wie möglich eine Zustellanschrift im Vereinigten Königreich zu haben, um das Risiko zu minimieren, dass wichtige, zeitkritische Mitteilungen des UKIPO vom Inhaber nicht bearbeitet werden und zum Verlust der Rechte führen.

Was soll ich jetzt tun?

Wenden Sie sich an Ihren HGF-Anwalt oder senden Sie uns eine E-Mail an hgfcomplete@hgf.com, um uns mitzuteilen, ob Sie wünschen, dass HGF die Vertretung im Vereinigten Königreich kostenlos übernimmt.

Aktuelle Neuigkeiten

UK IPO fees to increase from 1 April 2026

Whilst the fee changes are subject to parliamentary approval, they are almost certain to take effect – read on to learn more. The United Kingdom Intellectual Property Office (UK IPO) …

Weiterlesen

Mycelium Meets Market Reality: The Quiet Role of IP in Scaling Sustainable Materials

Fungal materials are increasingly used in applications ranging from sustainable packaging and leather alternatives to construction composites, textiles, and biotechnology. These developments are transforming fungi from a niche research subject …

Weiterlesen
Event - 24. bis 25. November 2025

HGF Partners with 3AF for the P2I2025 Symposium

HGF are pleased to be a partner of P2I2025, the annual symposium organised by the Intellectual Property Commission of the French Aeronautics and Astronautics Association (3AF). The event brings together …

Veranstaltungsdetails

Retailers liability and AI Applications

The question of whether the user (consumer) or the provider of an AI application is liable for the infringement of intellectual property rights as a result of the use of …

Weiterlesen
Event - 11. November 2025

OIS Investor Forum - Jeffries

HGF is proud to be sponsoring the OIS Investor Forum on 18th November. One of the premier gatherings for leaders, innovators, and investors across the healthcare industry. The forum covers …

Veranstaltungsdetails

From Stripes to Supermarkets: The Court of Appeal Reaffirms the Need for Precision in Trade Mark Law

On 23 October 2025, Lord Justice Arnold delivered two landmark Court of Appeal decisions addressing trade mark registrability: Thom Browne Inc & Anor v adidas AG [2025] EWCA Civ 1340 …

Weiterlesen

Protecting Digital Health innovation in the AI revolution

As artificial intelligence (AI) continues to transform healthcare, from diagnostic imaging and drug discovery to wearable devices and clinical decision support, questions around how to protect these advancements have become …

Weiterlesen

Doubling Up on Added Matter at the UPC

Following the UPC Court of Appeal (CoA) decision in Abbott v Sibio (APL_39664/2024, 14 February 2025) we now have a second CoA decision on added matter in expert Klein v …

Weiterlesen