MedTech

Der MedTech-Sektor entwickelt sich in einem beispiellosen Tempo, angetrieben durch die Konvergenz von Ingenieurwesen, Software, künstlicher Intelligenz, digitaler Gesundheit und Bioinformatik.

Dieser Wandel verändert die Art und Weise, wie die Branche Patienten diagnostiziert, behandelt und versorgt, führt aber auch zu einer zunehmenden Komplexität, insbesondere im Hinblick auf den Schutz geistigen Eigentums (IP).

Bei HGF arbeiten wir mit branchenführenden Unternehmen zusammen, um agile und robuste IP-Strategien zu entwickeln. Ganz gleich, ob Sie ein lebensrettendes Implantat, ein vernetztes Überwachungsgerät oder ein Diagnosesystem der nächsten Generation entwickeln – unser multidisziplinäres Team kombiniert fundierte Branchenkenntnisse mit technischem Know-how in den Bereichen Ingenieurwesen, digitale Gesundheit, Bioinformatik und Materialwissenschaften.

Wir agieren als Erweiterung Ihres internen Teams und nutzen unsere fundierten Branchenkenntnisse mit juristischer Präzision. Mit Experten aus verschiedenen Rechtsgebieten und technischen Bereichen bieten wir umfassende IP-Unterstützung, die auf die sich schnell ändernden Anforderungen der MedTech-Innovation zugeschnitten ist.

Aktuelle Neuigkeiten

PRESSEMITTEILUNG HGF stärkt seine Präsenz in Europa mit drei neuen Partnern in Frankreich und Deutschland

HGF stärkt seine Präsenz in Europa mit drei neuen Partnern in Frankreich und Deutschland HGF freut sich, die Aufnahme von drei neuen Partnern bekannt zu geben, die die Präsenz des …

Weiterlesen

G1/23: Die Große Beschwerdekammer ändert die Praxis des EPA in Richtung einer „On-Sale“-Sperre.

Letzte Woche hat die Große Beschwerdekammer (EBA) des EPA ihre Entscheidung veröffentlicht, dass sowohl ein Produkt, das vor dem Anmeldetag einer europäischen Patentanmeldung auf den Markt gebracht wurde, als auch …

Weiterlesen

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen
Event - 23. September 2025

Bevorstehendes Webinar: Strategien für die Zusammenarbeit mit dem EPA und dem Japanischen Patentamt, um den Prüfer auf Ihre Seite zu bringen

Datum: 20. Oktober 2025 Uhrzeit: 16:30 Uhr EDT | 13:30 Uhr PDT HGF und SHIGA veranstalten ein exklusives Webinar, in dem wirksame Strategien für die Zusammenarbeit mit Patentprüfern beim Europäischen …

Veranstaltungsdetails

Fashionably IP Podcast – Episodes 41-50 – exploring hot topics in the world of fashion and intellectual property

Episodes 41-50 of the Fashionably IP Podcast where we will be looking at important hot topics in the world of fashion and intellectual property. We will be focusing on key …

Weiterlesen

Agritech Thymes: Ein Überblick über den Schutz gentechnisch veränderter Pflanzen

Zu Beginn einer neuen Jahreszeit ist es an der Zeit, sich erneut mit dem aktuellen Stand des Schutzes von „Essentially Derived Varieties, EDVs“ und Pflanzen, die aus neuen Genomtechniken (New …

Weiterlesen

Rechtliche Fallstricke vermeiden: Der kostspielige Fehler der Notting Hill Bag Company

[2025] EWHC 1793 (IPEC) – Natasha Courtenay-Smith und Notting Hill Bag Company Limited gegen The Notting Hill Shopping Bag Company Limited, Nangialai Takanai, The Notting Hill Shopper Bag Ltd, Ehsanullah …

Weiterlesen

Sprechen Sie mit uns

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer Spezialisten für MedTech.