< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Neuigkeiten

Wolters Kluwer Frühstückspanel zu KI und geistigem Eigentum bei der AIPPI

September 2025

Sofie McPherson, Patentdirektorin bei HGF, moderiert eine spezielle Frühstückspanel-Sitzung, die von Wolters Kluwer auf dem AIPPI-Weltkongress in Yokohama am 15. September 2025 veranstaltet wird.

Details zur Sitzung

  • Thema: KI und Rechte an geistigem Eigentum
  • Datum und Uhrzeit: 15. September 2025, 07:30–08:30 Uhr
  • Ort: G412–G413, AIPPI-Weltkongress
  • Moderatorin: Sofie McPherson, HGF
  • Referenten:

In dieser spannenden Diskussion werden die Auswirkungen generativer KI und deren Einfluss auf das Design- und Patentrecht untersucht.

Der erste Teil konzentriert sich auf Designrechte und untersucht, ob KI-generierte Ergebnisse – wie Produktformen, Logos und Verpackungen – unter den bestehenden Rahmenbedingungen geschützt werden können und wer, wenn überhaupt, diese Rechte besitzt. Die Diskussionsteilnehmer werden sich mit der Frage befassen, ob die aktuellen Gesetze, die eine menschliche Urheberschaft vorschreiben, weiterhin zweckmäßig sind oder ob eine neue Rechtskategorie erforderlich ist, um KI-gesteuerte Kreationen zu regeln.

Anschließend wird die Diskussion auf Herausforderungen bei der Durchsetzung gelenkt, darunter ästhetische Verwässerung, Verwirrung bei Verbrauchern und die Belastung für Inhaber von geistigem Eigentum, die durch die Fähigkeit der KI entsteht, „ähnliche” Designs in großem Umfang zu produzieren. Im zweiten Teil der Diskussion geht es um KI-generierte Inhalte als potenzieller Stand der Technik im Patent- und Designrecht und darum, ob traditionelle Standards der Neuheit und Nicht-Offensichtlichkeit untergraben werden. Es wird untersucht, wie verschiedene Rechtsordnungen darauf reagieren, ob maschinell generierte Inhalte als gültiger Stand der Technik angesehen werden können oder sollten und ob Offenlegungspflichten oder neue Register erforderlich sind.
Die Sitzung endet mit zukunftsorientierten Überlegungen dazu, wie sich Gesetzgebung, Regulierung und globale Angleichung weiterentwickeln müssen, um mit dem wachsenden Einfluss der KI auf die IP-Landschaft Schritt zu halten.
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um mehr zu erfahren.

Aktuelle Neuigkeiten

Agritech Thymes: Ein Überblick über den Schutz gentechnisch veränderter Pflanzen

Zu Beginn einer neuen Jahreszeit ist es an der Zeit, sich erneut mit dem aktuellen Stand des Schutzes von „Essentially Derived Varieties, EDVs“ und Pflanzen, die aus neuen Genomtechniken (New …

Weiterlesen

Rechtliche Fallstricke vermeiden: Der kostspielige Fehler der Notting Hill Bag Company

[2025] EWHC 1793 (IPEC) – Natasha Courtenay-Smith und Notting Hill Bag Company Limited gegen The Notting Hill Shopping Bag Company Limited, Nangialai Takanai, The Notting Hill Shopper Bag Ltd, Ehsanullah …

Weiterlesen
Event - 12. September 2025

Wolters Kluwer Frühstückspanel zu KI und geistigem Eigentum bei der AIPPI

Sofie McPherson, Patentdirektorin bei HGF, moderiert eine spezielle Frühstückspanel-Sitzung, die von Wolters Kluwer auf dem AIPPI-Weltkongress in Yokohama am 15. September 2025 veranstaltet wird. Details zur Sitzung Thema: KI und …

Veranstaltungsdetails

T1465/23 – Keine Einschränkung durch die Beschreibung – EPO-Kammer beendet die Prüfung der erfinderischen Tätigkeit für willkürliche Änderungen unter Berufung auf G1/24 und G1/19

„Die potenzielle Patentierbarkeit einer bestimmten engen Ausführungsform […] kann einen Anspruch nicht zulässig machen, der aufgrund seiner Breite eine Vielzahl anderer, nicht erfinderischer Ausführungsformen umfasst“ – r. 3.5. Hintergrund EP3113515 …

Weiterlesen

G1/24 verstehen – Wie sind die Ansprüche im Hinblick auf die Beschreibung auszulegen?

In G1/24 hat die Große Beschwerdekammer (EBA) festgelegt, wie Ansprüche zur Beurteilung der Patentierbarkeit auszulegen sind: in Verbindung mit der Beschreibung. Die Entscheidung ging jedoch nur am Rande darauf ein, …

Weiterlesen

Welcome to HGF Presents - New Video Series

Introducing HGF Presents a new video series delivering practical insights into European Patent Law and practice. Curated by our leading experts in chemistry, life sciences, technology & engineering, each concise …

Weiterlesen

Seminar zur Einbindung von Geschäftsgeheimnissen in Ihre IP-Strategie

Veranstaltungsdatum: 10. September 2025 HGF veranstaltet ein Seminar zur Einbindung von Geschäftsgeheimnissen in Ihre IP-Strategie, gefolgt von Networking, Aperitif und Snacks. Das Seminar findet am Mittwoch, dem 10. September, von …

Weiterlesen

PRESSEMITTEILUNG HGF stärkt seine Präsenz in Europa mit drei neuen Partnern in Frankreich und Deutschland

HGF stärkt seine Präsenz in Europa mit drei neuen Partnern in Frankreich und Deutschland HGF freut sich, die Aufnahme von drei neuen Partnern bekannt zu geben, die die Präsenz des …

Weiterlesen