Herr Frau Frau Frau Dr. Divers

Dr.
Rob
Walton

Patentdirektor

Birmingham Niederlassung

Technik

Telefon. +44(0) 121 265 7930
E-Mail. [email protected]

Erfahrung

Robert berät in den Bereichen Technik, Physik und Elektronik, wobei er sich auf die Bereiche schnelllebige Konsumgüter, medizinische Geräte, nicht konventionelle Fertigung, MEMs, Mikroenergieerzeugung und Rapid Prototyping spezialisiert hat. Bevor er in den Bereich des geistigen Eigentums eintrat, absolvierte er einen MEng-Abschluss in Maschinenbau und promovierte an der Universität von Birmingham im Bereich der Kernbatterien.

Robert arbeitet mit einem breiten Spektrum von Mandanten zusammen, darunter multinationale Unternehmen, Universitäten, KMU und Einzelerfinder. Der größte Teil seiner Tätigkeit konzentriert sich auf schnelllebige Konsumgüter (elektronische Zigaretten und Mobiltelefontechnologie). Er arbeitet auch in den Bereichen Bauwesen, Automobiltechnik, fortgeschrittene Fertigungstechniken, Wundbehandlung, medizinische Geräte und Stahlverarbeitung.

Sein Spezialgebiet sind Einspruchs- & Widerspruchsverfahren vor dem EPA, bei denen er Mandanten bei der Verteidigung von geschäftskritischen Patenten unterstützt. Seine Tätigkeit umfasst auch die Ausarbeitung und Durchführung des Erteilungsverfahrens von Patenten, Due Diligence und Freedom-to-operate-Gutachten. Zwei seiner wichtigsten Mandanten sind Spin-out-Unternehmen von Universitäten.

Robert trat im Juli 2014 in der Niederlassung von HGF in Birmingham in den Berufszweig des geistigen Eigentums ein als Trainee Patent Attorney ein und qualifizierte sich 2018 als britischer Patent Attorney und zugelassener Vertreter vor dem Europäischen Patentamt. In seiner Freizeit spielt Robert gerne Squash und reist.

Robert wurde sowohl für 2022/2023 als auch für 2023/2024 als Managing IP Rising Star ausgezeichnet.

Qualifikationen

Patentanwalt

Chartered (UK)

Zugelassener Vertreter vor dem Europäischen Patentamt


MENG

First Class Abschluss in Maschinenbau an der University of Birmingham

PHD

in Radionuklidbatterien an der University of Birmingham

Anerkennung

Managing IP Rising Star 2022/2023

Veröffentlichungen

Managing IP Rising Stars 2024

Veröffentlichung online anzeigen

G01/18: Eine Beschwerde gilt als „nicht eingelegt“, wenn die Beschwerdegebühr verspätet entrichtet und/oder die Beschwerdeschrift verspätet eingereicht wird

Veröffentlichung online anzeigen

Konferenzen: 2020

21-10-2020

Einspruchssachen - EPA

Teilgenommen

Zugehörige Neuigkeiten

Europäische Innovationskraft bleibt stark: Der EPO-Patentindex 2024

Der Patentindex 2024, der kürzlich vom Europäischen Patentamt (EPA) veröffentlicht wurde, bietet einen umfangreichen Datensatz, aus dem sich wichtige Patenttrends ableiten lassen. Die Daten zeigen, dass die Nachfrage nach Patenten …

Weiterlesen

Eine Lehre aus 2,1 Millionen Pfund: Die Macht vertraulicher Informationen

Ein kürzlich ergangenes Urteil des High Court im Vereinigten Königreich1 erinnert uns eindringlich daran, wie wichtig es ist, vertrauliche Geschäftsinformationen zu respektieren. Hambro Perks wurde wegen Verletzung der Vertraulichkeit für …

Weiterlesen

Erfindungen in Europa und darüber hinaus schützen

Ein Patent ist eine Form des eingetragenen geistigen Eigentumsrechts, das für neue, erfinderische und gewerblich anwendbare Erfindungen erteilt wird. Patente sind Monopolrechte, die ihrem Inhaber (oder Lizenznehmer) das Recht einräumen, …

Weiterlesen
Event - 18. März 2025

Salzburg Seminar: Fallstricke in der Markenpraxis – Was kann als Marke geschützt werden?

Die Eintragung von Marken ist ein zentraler Bestandteil des Markenschutzes – doch welche Zeichen lassen sich tatsächlich schützen? In den letzten Jahren haben der nationalen Markenämter sowie das Europäische Markenamt …

Veranstaltungsdetails

Die Beschwerdekammer legt der Großen Beschwerdekammer Fragen zum Fall T1286/23 vor

In T1286/23 (https://www.epo.org/en/boards-of-appeal/decisions/t231286ex1) hat die Beschwerdekammer der Großen Beschwerdekammer folgende Fragen vorgelegt: Kann das Verfahren nach Rücknahme aller Beschwerden mit einem Dritten fortgesetzt werden, der während des Beschwerdeverfahrens interveniert hat? …

Weiterlesen

Die Rückforderung von Innovationsschutz beginnt im Flugzeugtriebwerkssektor

Da die Daten zu den Patentanmeldungen für 2022 nun verfügbar sind, schließen wir an unseren Artikel vom Januar 2023 mit einer Aktualisierung der IP-Überprüfung für die Hauptakteure im Bereich Flugzeugtriebwerke …

Weiterlesen

Kann die Patentbox dabei helfen, die Lichter anzulassen?

Der Energiesektor im Vereinigten Königreich befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der durch Innovationen in den Bereichen erneuerbare Energien, Kohlenstoffabscheidung und fortschrittliche Bohrtechnologien vorangetrieben wird. Die Patentbox, ein 2013 eingeführtes …

Weiterlesen

Agritech Thymes: Erkundung der Agritech-IP-Landschaft – vergangene Trends und zukünftige Erkenntnisse

Die kürzlich von der WIPO veröffentlichte Analyse der Patentlandschaft im Agrar- und Lebensmittelsektor bietet interessante Einblicke in Schlüsselbereiche der Innovation und die angewandten IP-Strategien. Die Agrar- und Lebensmittelindustrie, die sowohl …

Weiterlesen

Lass uns reden

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer IP-Spezialisten.