< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

UPC

Webinar: Validierung eines europäischen Patents als Einheitspatent

Juli 2022

Nehmen Sie an einem kostenlosen Webinar von HGF teil, um die Validierung eines europäischen Patents als Einheitspatent zu diskutieren.

Datum

25. Juli 2022

Zeit

Webinar1 – 7:00 (BST)/8:00 (MESZ)/15:00 (JST)

ODER

Webinar 2 – 15:30 (BST)/16:30 (MESZ)/10:30 (EDT)

Über das Webinar

In naher Zukunft werden Patentinhaber bei der Validierung eines europäischen Patents (EP) die Möglichkeit haben, einen Antrag auf einheitliche Wirkung zu stellen und in einem einzigen und unkomplizierten Verfahren, das zentral vom EPA durchgeführt wird, ein Einheitspatent (UP) zu erhalten, das einen einheitlichen Schutz in allen teilnehmenden Mitgliedstaaten bietet. Das EPA hat bereits seine eigenen „Übergangsmaßnahmen” angekündigt, um die Nutzer bei einer frühzeitigen Einführung des Einheitspatents zu unterstützen.

In dieser Sitzung werden wir uns mit den praktischen Aspekten der Validierung als UP befassen, einschließlich des Zeitplans und der Kosten, sowie mit einigen Gründen, warum ein UP für einige EPs nicht in Frage kommt. Wir werden auch die strategischen Überlegungen für Mandanten bei der Beratung zu UPs im Vergleich zu nationalen Anmeldungen und „klassischen” EPs sowie die Optionen für Doppelpatentierungen behandeln.

Das Webinar wird eine Stunde dauern.

Redner

Dr. Jennifer Uno – Partnerin & Patentanwaltin

Dr. Markus Zoller – Partner & Patentanwalt

Aktuelle Neuigkeiten

Stripped of Stripes; Browne v Adidas

Back in March, we reported on the US and EU decisions in the ongoing disputes between Adidas and Thom Browne (see Retail Scanner article here). In May, the US appeal …

Weiterlesen

Iceland Foods v the Icelandic government goes to the EU General Court

When one thinks of Iceland, you may envision picturesque glaciers and hot springs, or you might think of prawn rings and frozen party food. The ongoing trade mark tussle between …

Weiterlesen

Wrapping Up Your IP: Tips for E-Commerce Protection

Many of us would have turned to online shopping for Christmas gifts. Online shopping, whilst hugely convenient, does have its pitfalls. The main issue being not being able to physically …

Weiterlesen

Hermès-Inspired Hacks: Using your trade mark ‘outside of the box’

French luxury goods manufacturer, Hermès International, almost lost protection for its signature ‘H’ figurative trade mark earlier this year when the EUIPO’s Cancellation Division issued a decision to revoke the …

Weiterlesen

Case Law Round Up

2024 has been a busy year for trade marks, with a number of significant decisions being issued by the UK courts, including Tesco v Lidl, Thatchers v Aldi and the …

Weiterlesen

The SkyKick Decision: The Importance of Origin Function

SkyKick UK Ltd and another (Appellants) v Sky Ltd and others (Respondents) [2024] UKSC 36 before Lord Kitchin, Lord Reed, Lord Lloyd-Jones, Lord Hamblen and Lord Burrows.  Judgment given on …

Weiterlesen