< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Veranstaltungen

Investor ready: IP essentials

Januar 2022

Veranstaltungsdatum: 17. Februar 2022

Nexus Leeds is holding an in-person session in Leeds, where HGF speakers will be presenting on understanding, protecting and maximising intellectual property to inform an IP strategy that delivers value.

The event will be held on 17th February, 2022 with HGF’s Partner Andy Camenisch, Trade Mark Director Tanya Waller and Senior IP Solicitor James Talbot sharing their expertise and top tips. Topics will include:

  • A general overview of the different types of IP
  • A summary of the registration procedures for patents and trade marks
  • Prior art landscaping to help you understand your competitive positioning
  • How to assess your portfolio – what can be done to increase its value and how to use it to maximise value to the business
  • How to assess third party IP and its impact on Freedom to Operate (FTO), including the registration and use of brand names and logos
  • Ownership of IP – Have you got the correct rights to your IP?
  • Using third party IP in your product/s or service/s
  • Getting ahead in IP due diligence
  • General tips to avoid, including assuming patentability gives you FTO, pitfalls when speaking to investors and do’s and don’ts when developing new brands.

This session is perfect for entrepreneurs, founders and those in roles that involve IP including patents, copyright and trade marks within innovative technology-led start-ups, scale-ups and SMEs across all sectors.

Aktuelle Neuigkeiten

HGF ist die Nummer 1 in Großbritannien für Markenportfolios im Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate

HGF hat im neu veröffentlichten Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate den ersten Platz für Markenportfolios in Großbritannien erreicht. Damit wird die Kanzlei als führende Kraft bei der …

Weiterlesen

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

IP Zutaten: Sommer-Rechtsprechungsbericht 2025

Während der Sommer mal mit Sonne, mal mit Wolken aufwartet, lohnt sich ein Blick zurück auf die IP-Entscheidungen der vergangenen Monate. In diesem Rückblick gehen wir auf einige der herausragenden …

Weiterlesen

Prüfungserfolg bei HGF!

Wir freuen uns einmal mehr, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Kolleginnen und Kollegen bei ihren jüngsten Prüfungen erfolgreich waren! Ihr Engagement, ihre Ausdauer und ihr Einsatz für die berufliche …

Weiterlesen

Ist die Ablehnung des Obersten Gerichtshofs im Fall Thatcher ein schwerer Schlag für Doppelgänger?

Der Streit zwischen Thatcher’s Cider Company und Aldi Stores Limited dauert schon lange an und hat im Laufe der Zeit juristische Kontroversen ausgelöst. Am 4. Juni 2025 verweigerte der Oberste …

Weiterlesen

HGF wurde in den IP STARS Patent Rankings 2025 als eine der führenden Patentkanzleien Europas ausgezeichnet

HGF hat erneut einen deutlichen Eindruck in der aktuellen Kanzlei-Rangliste „Managing IP Stars 2025“ hinterlassen und wurde für seine Expertise im Bereich Patentrecht in mehreren Rechtsordnungen mit einer Spitzenplatzierung ausgezeichnet. …

Weiterlesen

Die Große Beschwerdekammer hat heute ihre Entscheidung in der wegweisenden Rechtssache G1/24 veröffentlicht

G1/24, der als einer der wichtigsten Fälle seit Jahrzehnten bezeichnet wird, betrifft die Frage, wie Patentansprüche von den Beschwerdekammern und damit von allen Organen des Europäischen Patentamts auszulegen sind. Die …

Weiterlesen