Herr Frau Frau Frau Dr. Divers

Dr.
Nicola
Elliott

Senior Patent Attorney

London Niederlassung

Chemie

Telefon. +44(0) 207 776 5100
E-Mail. [email protected]

Erfahrung

Die Tätigkeit von Nicola Elliot im Patentwesen konzentriert sich hauptsächlich auf chemische Erfindungen, mit besonderer Erfahrung in den Bereichen Pharmaindustrie und Veterinärmedizin, Agrarchemie, Unterwassertechnologien, Petrochemikalien, Batterien und Tintentechnologien.

Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung bei der Sicherung des Patentschutzes in einer Reihe chemischer Technologien. Neben der Durchführung von Erteilungsverfahren von Patente in Europa und im Vereinigten Königreich ist sie auch an der Verwaltung internationaler Patentportfolios beteiligt, die eine Vielzahl von Ländern abdecken. Sie hat außerdem Patentanmeldungen in verschiedenen technischen Bereichen verfasst und verfügt über Erfahrung in Einspruchs- und Beschwerdeverfahren beim Europäischen Patentamt.

Sie schloss 2003 ihr Studium an der University of Durham in Großbritannien mit einem First Class Honours in Chemie ab. Anschließend promovierte sie in physikalischer Chemie an der University of Bristol, ebenfalls in Großbritannien. Ihre Doktorarbeit befasste sich mit der Untersuchung der detaillierten elektronischen Struktur verschiedener kleiner Moleküle unter Verwendung hochauflösender Laserspektroskopie.

Sie wurde 2007 qualifizierte britische IP-Spezialistin für Patentwesen (UK Patent Attorney) und qualifizierte sich 2011 als zugelassene Vertreterin vor dem Europäischen Patentamt sowie 2012 als zugelassene britische IP-Spezialistin für Patentwesen (UK Chartered Patent Attorney). Im September 2013 kam sie in der Londoner Niederlassung zu HGF, nachdem sie zuvor an anderer Stelle in Privatkanzleien tätig war.

Qualifikationen

Patentanwältin

Zugelassene Vertreterin vor dem Europäischen Patentamt


MCHEM

University of Durham

PHD

University of Bristol

Zugehörige Neuigkeiten

Deutsche Biotechnologietage 2023

HGF Partner Dr. Markus Zoller nimmt vom 28. bis 29. März an den Deutschen Biotechnologietagen 2023 teil und hält dort einen Vortrag. Die Deutschen Biotechnologietage sind der Branchentreffpunkt und gelten …

Weiterlesen

EPA-Gebühren - Änderungen ab 1. April 2023

Das EPA hat angekündigt (hier und hier), dass ab dem 1. April 2023 das zweite Jahr in Folge neue EPA-Amtsgebühren gelten werden. Die neuen Beträge gelten für Zahlungen, die ab …

Weiterlesen

Noch 99 Tage! Hier finden Sie die neuesten Updates und Ratschläge für das UPC

Das europäische Patentsystem steht vor der größten Veränderung seit einer Generation – am 1. Juni 2023 werden das Einheitliche Patentgericht (UPC) und ein neues „Einheitspatent“ oder „Europäisches Patent mit einheitlicher …

Weiterlesen

IP and Emerging Technology Europe 2023

HGF ist ein Goldsponsor der IP and Emerging Technology Europe 2023 am 19. April in London. Der Aufstieg der KI verändert die Art und Weise, wie High-Tech-Innovationen geschützt werden. Er …

Weiterlesen

Entscheidung der EPA-Beschwerdekammer zeigt Ansatz für Kern-KI-Erfindungen

Potenzielle Hindernisse für die Erlangung von Patentschutz in Europa für eine Verbesserung einer allgemeinen Methode des maschinellen Lernens wurden in einer kürzlich ergangenen Entscheidung (T0702/20) der Beschwerdekammer des EPA aufgezeigt. …

Weiterlesen

Von theoretischen Vorschlägen zur kommerziellen Realität: die Zunahme von Innovationen und Patentanmeldungen im Quantencomputing

Die Möglichkeit des Quantencomputings wurde erstmals in den frühen 1980er Jahren ernsthaft vorgeschlagen und wird weithin als enormes Potenzial angesehen, um die Komplexität von Computerproblemen, die innerhalb eines nützlichen Zeitrahmens …

Weiterlesen

Das Europäische Patentamt veranstaltet einen inspirierenden gemeinsamen Kunstwettbewerb für Kinder

Anlässlich des 50. Jahrestages der Unterzeichnung des Europäischen Patentübereinkommens veranstaltet das Europäische Patentamt (EPA) einen gemeinsamen Kunstwettbewerb für Grundschulen zum Thema Nachhaltigkeit, Technologie und Innovation. Der neue Wettbewerb soll Kinder …

Weiterlesen

5. jährliche Mikrobiom- & Probiotik-Konferenz 2023

Die 5. jährliche MarketsandMarkets Next Gen Microbiome and Probiotics Conference wird am 8. und 9. Februar in San Diego stattfinden. Diese Konferenz bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über mikrobielle Innovationen …

Weiterlesen

Lass uns reden

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer IP-Spezialisten.