Letzte Aktualisierung
Aktuelle Neuigkeiten
[Un]Fair Play – Ein Blick auf die Thatchers- und Lidl-Urteile
Wir betrachten den unlauteren Vorteil und die unlautere Benachteiligung durch die Brille der jüngsten Urteile in den Rechtssachen Lidl gegen Tesco und Thatchers gegen Aldi. Zwei sehr unterschiedliche Ergebnisse zu …
WeiterlesenWer sich seine Streifen verdient
Adidas, die bekannte deutsche Sport- und Bekleidungsmarke, begann um 1949 mit der Verwendung von drei Streifen auf einem Paar Laufschuhen. Heute sind die drei Streifen ein fester Bestandteil der Markenidentität …
WeiterlesenÄrger im „Mutterland“ – Mothercare und Poundland im Markenrechtsstreit
Der britische Markt für Babypflegeprodukte wird im Jahr 2020 auf 1,3 Milliarden Pfund geschätzt. Kein Wunder also, dass Mothercare „verunsichert“ ist, weil Poundland angeblich in seine IP-Rechte eingreift. Mothercare, ein …
WeiterlesenDas Nötigste einkaufen
Wir haben uns schon früher mit Marken befasst, bei denen das geistige Eigentum erworben wurde, aber nicht unbedingt mit den Geschäften, und kommen nun auf einige der jüngsten Geschäftsbewegungen zurück. …
WeiterlesenEin verspätetes Weihnachtsgeschenk für M&S im Streit um das Design von Weihnachts-Gin-Flaschen
Am 27. Februar 2024 wies der englische Court of Appeal eine Berufung von Aldi Stores Limited („Aldi“) gegen eine frühere Entscheidung des Intellectual Property Enterprise Court („IPEC“) vom 24. Februar …
WeiterlesenMarkenkooperationen: Partnerschaften und Platzierung
Ich habe in meiner Zeit nicht viele Uhrenliebhaber getroffen, aber einige Uhrenhersteller und/oder -marken überschreiten den Bereich der Liebhaber und werden von der breiten Masse anerkannt. Omega ist sicherlich eine …
WeiterlesenKann ein geometrisches Zeichen ein Herkunftsnachweis für den Handel sein?
Kurz gesagt: Ja, das geht! Solange das Zeichen selbst als Marke fungiert und die grundlegenden Kriterien der Herkunftskennzeichnung und der Unterscheidung von Waren aus verschiedenen Unternehmen erfüllt. In den letzten …
WeiterlesenOriginal Equipment Manufacturer „OEM“: Praktische Überlegungen in China für Einzelhändler
Da China als „Fabrik der Welt“ bekannt ist, sind die Herstellung von Originalausrüstungen und die Auswirkungen auf das geistige Eigentum für Einzelhändler von grundlegender Bedeutung, um sicherzustellen, dass dies richtig …
WeiterlesenWo könnten die Auswirkungen der generativen KI im Einzelhandel am deutlichsten zu spüren sein?
Roy Amara, ein Forscher und Informatiker am Stanford Research Institute, das heute SRI International heißt, prägte in den 1960er Jahren das so genannte Amara’s Law: „Wir überschätzen die Auswirkungen der …
Weiterlesen