< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Neuigkeiten

Opt-out-Anträge überschreiten die 100.000er-Marke

Mai 2023

Bis zur Eröffnung des UPC am 1. Juni 2023 verbleiben weniger als drei Wochen. Am 9. Mai hat das UPC den Meilenstein von 100.000 Anträgen auf Ausstieg überschritten. In der ersten Maiwoche ist die Zahl der eingereichten Anträge deutlich gestiegen, und wir erwarten einen weiteren starken Anstieg, da wir uns dem letzten Tag der Sunrise-Phase am 31. Mai 2023 nähern.

Diese Sunrise-Phase hat uns vor nicht ganz unerwartete Herausforderungen gestellt. Vom 4. bis 7. April nahm das UPC sein eigenes Case Management System (CMS) sowie die API-Funktionalitäten ohne Vorankündigung aus Wartungsgründen offline. Vom 3. bis 5. Mai traten ähnliche Probleme auf, diesmal ohne jegliche Information seitens des UPC. Darüber hinaus scheint das System Schwierigkeiten zu haben, die steigende Zahl der eingereichten Opt-out-Anträge zu bewältigen, was zu Verzögerungen bei der Bearbeitung dieser Anträge durch die Systeme des UPC führt. Leider halten die Systemprobleme des UPC an.

Falls Sie es noch nicht getan haben, raten wir unseren Mandanten dringend, uns ihre Anweisungen über unser spezielles UPC Opt-Out Mandantenportal zu übermitteln und zu überprüfen.

In Anbetracht der oben beschriebenen Situation ist es jedoch unsere Aufgabe, Sie darauf hinzuweisen, dass Ihre Opt-out-Anträge angesichts der jüngsten Probleme mit dem UPC-System möglicherweise nicht bis zum 31. Mai 2023 eingereicht und registriert werden können. Aufgrund des Zeitdrucks raten wir Ihnen, sich zunächst auf die Beantragung des Opt-outs für wichtige erteilte europäische Patente zu konzentrieren.

Wichtig ist auch, dass Sie Opt-out-Anträge auch nach dem 1. Juni 2023 noch gültig einreichen können, solange für das betreffende europäische Patent bzw. die betreffende Anmeldung kein Rechtsstreit vor dem UPC anhängig ist.

Wenn Sie Fragen zu den oben genannten Punkten haben, zögern Sie bitte nicht, uns über [email protected] zu kontaktieren.

Aktuelle Neuigkeiten

Noch 0 Tage! Hier finden Sie die neuesten Updates und Ratschläge für die UPC.

Das europäische Patentsystem steht vor der größten Veränderung seit einer Generation – am 1. Juni 2023 werden das Einheitliche Patentgericht (UPC) und ein neues „Einheitspatent“ oder „Europäisches Patent mit einheitlicher …

Weiterlesen
Event - 2nd June 2023

Energy Transition Zone (ETZ) Masterclass - Demystifying Energy Transition

HGF will be attending the Energy Transition Zone (ETZ) Demystifying Energy Transition Masterclass on the 28th of June in Aberdeen. This masterclass will aim to demystify the energy transition giving …

Veranstaltungsdetails

Eine neue Ära für europäische Patente und Patentstreitigkeiten - 1. Juni 2023

Kaum ist die Sunrise-Phase des UPC beendet, bricht eine neue Zeitrechnung für europäische Patente und Patentstreitigkeiten an. Nach vielen Jahren der Vorfreude sind das Einheitliche Patentgericht (UPC) und ein neues …

Weiterlesen

Dubliner IP- und F&E-Gipfel

Die HGF ist Sponsor des Dubliner Gipfels für geistiges Eigentum und Forschung und Entwicklung, der am 29. Juni im Dubliner Kongresszentrum stattfindet. Die Konferenz erstreckt sich über zwei Tage und …

Weiterlesen

EU-Gesetzesentwurf zu SPCs (Ergänzende Schutzzertifikate) veröffentlicht

Am 27. April 2023 veröffentlichte die EU vier Entwürfe für Vorschläge zu besonderen Schutzrechten. Zwei dieser Vorschläge sind völlig neu und schlagen die Schaffung einheitlicher SPCs vor: COM(2023)222 für Arzneimittel …

Weiterlesen

Managing Intellectual Property IP Stars 2023

Nach monatelangen Recherchen hat Managing IP die IP-Stars-Liste für 2023 veröffentlicht. HGF freut sich, dass 23 IP-Spezialisten aus England, Schottland, Irland, den Niederlanden und Deutschland als IP-Stars anerkannt und gelistet …

Weiterlesen