< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Neuigkeiten

Managing Intellectual Property Firmenranking – Patente 2023

Juli 2023

HGF ist erfreut, in der jüngsten Managing Intellectual Property Rangliste für Patentanwaltskanzleien als Tier 1 und Tier 2 eingestuft zu werden und als sehr empfehlenswert zu gelten.

Managing Intellectual Property hat die Rangliste der Patentarbeit für die Ausgabe 2023 der IP STARS veröffentlicht. Die jetzt vorliegenden Ergebnisse sind feste Ranglisten für Patentanmeldungen und Patentstreitigkeiten.

Rangliste der Patentarbeit

England, Vereinigtes Königreich

Tier 1 – Patent prosecution

Tier 2 – Patent disputes – patent & trade mark attorney firms

Scotland, Vereinigtes Königreich

Tier 1 – Patent Prosecution

Ireland, Vereinigtes Königreich

Tier 3 – Patent prosecution

Niederlande

Einstufung als namhaftes Unternehmen – Patent prosecution

Marken Rankings

HGF ist auch in der diesjährigen Managing IP Rangliste für Markenschutz und Rechtsstreitigkeiten als Tier 1, Tier 2 und sehr empfehlenswert eingestuft.

IP Stars

Bei HGF sind 23 unserer europäischen Spezialisten für Patente, Marken und Transaktionen in der Managing IP IP Stars-Liste aufgeführt.

Über IP STARS

Managing IP veröffentlichte sein erstes Rechtsverzeichnis im Jahr 1994 und benannte es 2013 in IP STARS um. Die Publikation etablierte sich schnell als führender Fachführer für IP-Rechtskanzleien und -Anwälte auf der ganzen Welt. Die Recherchen für den IP STARS-Leitfaden decken eine Vielzahl von IP-Praxisbereichen und mehr als 70 Rechtsordnungen ab, was ihn zum umfassendsten und am meisten beachteten Leitfaden für die IP-Branche macht.

Aktuelle Neuigkeiten

HGF ist die Nummer 1 in Großbritannien für Markenportfolios im Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate

HGF hat im neu veröffentlichten Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate den ersten Platz für Markenportfolios in Großbritannien erreicht. Damit wird die Kanzlei als führende Kraft bei der …

Weiterlesen

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

Agritech Thymes: Agritech 2030: Forecasting the Technologies Poised to Transform Farming

Whilst yet to recover to the levels of 2011-2021, where capital invested in agritech increased 20-fold, investor funding in agritech is starting to pick up, and 2025 is set to …

Weiterlesen

UPC delivers first judgment on Validity and Infringement of a Second Medical Use Claim

Sanofi Biotechnology SAS & Anor v Amgen, Inc., & Ors– Thomas, Thom, Kupecz and Dorland-Galliot – [UPC_CFI_505/2024] The Dusseldorf Local Division (LD) has delivered the UPC’s first Judgment on second …

Weiterlesen
Event - 25. Juni 2025

Webinar: Patent- und Markenstrategie für Start-ups - Innovation schützen, Marke aufbauen, Wachstum sichern

Start-ups leben von Ideen – und davon, sie zu schützen. Allerdings werden Patente und Marken oft zu spät oder unzureichend geschützt. HGF freut sich, Sie zur Teilnahme an unserem kommenden …

Veranstaltungsdetails
Event - 26. bis 27. Juni 2025

10. IP & Competition Forum in Amsterdam

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Partner und Patent Attorney Bernhard Ganahl als Panelist am 10. IP and Competition Forum von OxViews in Amsterdam teilnehmen wird. Auf …

Veranstaltungsdetails

IP-Zutaten: Was bedeutet das EU-Designreformpaket für Lebensmittel & Getränke?

Wie unsere Kollegin Joanne Meredith in ihrem jüngsten Beitrag berichtet, trat Phase Eins des “Design-Reformpakets“ der EU am 1. Mai 2025 in Kraft, während Phase Zwei am 1. Juli 2026 …

Weiterlesen