< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

HGF TechKnow

Zusammenfassung der CES 2023 – Die wichtigsten Trends, und ist Großbritannien auf See verschollen?

Januar 2023

Die CES hat ihre Pforten für ein weiteres Jahr geschlossen. An vier Tagen präsentierte die Konferenz die vorderste Front der Innovation im Technologiebereich. Das Ausmaß der Ausstellung ist einfach überwältigend, und für uns IP-Profis bot sie einen aufschlussreichen Einblick in die großen Wachstumsbereiche für Innovationen im Jahr 2023.

Die meisten der großen Trends waren nicht überraschend. Das mit Abstand größte Thema der Konferenz, wie die vielen Hashtags in den sozialen Medien zeigen, war die künstliche Intelligenz. Der Trend erstreckte sich über alle wichtigen Branchen, von der Automobiltechnologie bis hin zu Haushaltsgeräten – manchmal mit leicht bizarren Ergebnissen, wie z. B. re;memory von DeepBrain AI, einem Dienst zur Erstellung von KI-basierten digitalen Zwillingen verstorbener Angehöriger, um die Kommunikation über das Grab hinaus zu erleichtern. Dass KI so wichtig ist, wird niemanden in der IP-Branche überraschen, wenn man die enorme Zunahme der Patentanmeldungen im Bereich KI und die zunehmende Aufmerksamkeit für KI in den Medien nach der breiten Veröffentlichung von ChatGPT bedenkt. Ein weiteres wichtiges Thema der Konferenz war die Nachhaltigkeit. Da sich das öffentliche Bewusstsein zunehmend der Berücksichtigung unseres CO2-Fußabdrucks zuwendet, werden große Unternehmen in Bezug auf ihre Bemühungen, Netto-Null zu erreichen, einer immer stärkeren öffentlichen Prüfung unterzogen. Dies wurde auf der Konferenz deutlich: große Unternehmen wie die SK group legten in ihrem Pavillon einen großen und einflussreichen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit. Das Konferenzprogramm enthielt Spotlights zum Thema Nachhaltigkeit im Web3- und Automobilbereich, und es gab eine große Anzahl von Start-ups mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit. Diese beiden Trends von KI und Nachhaltigkeit wurden in Kombination von zahlreichen kleineren Ausstellern veranschaulicht, wie z. B. dem polnischen Unternehmen Bin-e, das einen KI-betriebenen intelligenten Abfallbehälter zum Sortieren von Recycling im öffentlichen Raum ausstellte, und das niederländische Start-up Orbisk, das ein intelligentes System zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen vorstellt, das weggeworfene Lebensmittel automatisch erkennt und kategorisiert.

Eine mysteriöse Beobachtung bei der CES in diesem Jahr war das deutliche Fehlen britischer Aussteller. In den vergangenen Jahren hat das Vereinigte Königreich einen Pavillon im Eureka Park unterstützt, um britische Start-ups zu präsentieren. Im Jahr 2022 konnten britische Start-ups über das Ministerium für internationalen Handel Unterstützung beantragen, um Zugang zu einer britischen Ausstellungsfläche in der Start-up-Halle zu erhalten. In diesem Jahr schien es dem Eureka Park völlig an britischen Ausstellern zu mangeln, und Recherchen nach der Veranstaltung scheinen darauf hinzudeuten, dass für 2023 keine solche DIT-Unterstützung oder kein britischer Pavillon bereitgestellt wurde. Selbst in den Haupthallen schienen britische Unternehmen relativ rar zu sein.

Im Gegensatz dazu waren andere Länder wie die Niederlande und Frankreich stark und sehr offensichtlich präsent. Die französische Regierungsbehörde Business France hat eine große Fläche im Eureka Park bezogen, die über 100 französischen Start-ups einen Ort bietet, um die besten französischen Technologieentwicklungen zu präsentieren. Da die CES eine definitive globale Bühne für technische Innovationen ist, scheint ein Mangel an britischen Ausstellern eine verpasste Gelegenheit zu sein, die britische Technologiebranche zu präsentieren. Das wirft natürlich die Frage auf, ob das Vereinigte Königreich bei der Unterstützung britischer Start-ups auf der internationalen Bühne hinter seine Zeitgenossen zurückfällt.

Dieser Blog wurde von der HGFs Patentanwältin Cassie Smith erstellt.

Aktuelle Neuigkeiten

Event - 3rd-4th March 2023

LSPN North America Spring 2023

HGF are gold sponsors of the LSPN North America Spring 2023 in Boston on the 3 – 4th of May. Brought to you by Life Sciences Intellectual Property Review, this …

Veranstaltungsdetails

Fashionably IP Podcast Episode 2 – Erkundung aktueller Themen in der Welt der Mode und des geistigen Eigentums

Wir freuen uns, Episode 2 unseres Fashionably IP-Podcasts zu starten, in der wir uns mit wichtigen aktuellen Themen aus der Welt der Mode und des geistigen Eigentums befassen werden. In …

Weiterlesen
Event - 16th March 2023

Pro-Manchester Retail Lunch 2023

HGF is sponsoring the Pro – Manchester Retail Lunch 2023 on the 27th of April at The Bridgewater Hall in Manchester. Retailers have continued to face numerous challenges over the …

Veranstaltungsdetails

Deutsche Biotechnologietage 2023

HGF Partner Dr. Markus Zoller nimmt vom 28. bis 29. März an den Deutschen Biotechnologietagen 2023 teil und hält dort einen Vortrag. Die Deutschen Biotechnologietage sind der Branchentreffpunkt und gelten …

Weiterlesen
Event - 27th April 2023

Azets Yorkshire Food & Drink Business Awards 2023

HGF is sponsoring the Azets Yorkshire Food & Drink Business Awards 2023 on the 27th of April. The Awards aim to celebrate those businesses that have continued to excel and …

Veranstaltungsdetails

Luxury Law Awards 2023

HGF ist Sponsor der Auszeichnung „IP Counsel of the Year“ bei den Luxury Law Awards am 13. Juni in London. Die Luxury Law Awards würdigen die Fähigkeiten, die erforderlich sind, …

Weiterlesen